Vor dem Auslandsaufenthalt

Versicherungen
Auslandskranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
Mit der Teilnahme an einem Austauschprogramm oder der Zusage eines Stipendiums ist keienrlei Versicherungsschutz verbunden. Kümmern Sie sich bitte rechtzeitig um einen ausreichenden Versicherungsschutz.
Für einen Aufenthalt in einem der EU-Mitgliedstaaten können sich gesetzlich krankenversicherte Studierende von ihrer Krankenkasse die Europäischen Health Insurance Card (EHIC) ausstellen lassen. Informieren Sie sich bei Iher Krankenkasse, welche Leistungen die EHIC beinhaltet und ob gegebenenfalls eine Zusatzversicherung sinnvoll ist. Informationen finden Sie dazu auch auf der Website der Europäischen Kommission.
Wenn Sie in ein Land gehen, das mit Deutschland kein Sozialabkommen abgeschlossen hat, müssen Sie sich für den Auslandsaufenthalt privat versichern. Lassen Sie sich von Ihrer Krankenkasse beraten.
Über das Studentenwerk Frankfurt am Main sind alle Studierenden der Hochschule RheinMain während ihres Auslandsstudiums oder -praktikums sowohl unfall- als auch haftpflichtversichert.
Umfassenden Schutz bietet Ihnen die kombinierte Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung des DAAD.
Je nach Zielregion denken Sie bitte rechtzeitig an ausreichenden Impfschutz!
Ist ein Visum nötig?
Studierende mit der Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedstaates dürfen ohne Visum oder Arbeitserlaubnis ein Praktikum in einem anderen Mitgliedstaat absolvieren.
Wenn Sie ein Praktikum außerhalb der Europäischen Union planen, erkundigen sie sich bitte rechtzeitig bei der jeweiligen Vertretung des Landes nach den geltenden Bestimmungen. Für Studierende ohne deutsche Staatsbürgerschaft können sich die Visumsbestimmungen in einzelnen Ländern erheblich unterscheiden. Informieren Sie sich rechtzeitig über die für Sie zutreffenden Anforderungen.
Ein besonderer Fall ist ein Visum zum Studium ode Praktikum in den USA. Sie müssen über eine berechtigte Vermittlungsorganisation das entsprechende Visum beantragen. Folgende Organisationen könen Ihnen behilflich sein:
Deutsch-Amerikanische Handeslkammer New York: www.gaccny.com
TravelWorks: www.travelworks.de
College Council: www.college-council.de
CDS International: www.cdsintl.org
Ayusa-Intrax: www.intrax.de/j1-visum-service/usa.html