
PreStudyING@HSRM
Studienvorbereitung für
zukünftige Ingenieur:innen

Häufigsten Fragen rund um PreStudyING@HSRM
Sie brauchen einen Schulabschluss, mit dem Sie, in Ihrem Heimatland oder in dem Land in dem der Abschluss erworben wurde, ein MINT-Fach studieren dürfen. Das bedeutet, dass Sie sich für PreStuyING@HSRM möglicherweise auch bewerben können, falls Sie für das Studienkolleg in Deutschland noch ein Studienjahr nachweisen müssen. Falls Sie unsicher sind, können Sie uns gerne direkt kontaktieren und nachfragen: prestudy. Weiteres zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie außerdem @hs-rm.dehier.
In diesem Fall ist Prepare@HSRM das richtige Programm für Sie. Dieses Programm ist eine allgemeine Studienvorbereitung mit einem Fokus auf Deutschkurse. Details zur Prepare@HSRM finden Sie hier.
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie eine direkte Hochschulzugangsberechtigung für die Bachelorstudiengänge am Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain.
Sie können alle Bachelorstudiengänge am Fachbereich Ingenieurwissenschaften an der Hochschule RheinMain studieren. Bitte beachten Sie, dass ein Wechsel an eine andere Hochschule vorerst nicht möglich ist.
Für die Teilnahme an PreStudyIN@HSRM fallen pro Semester eine Teilnahmegebühr von 1.425€ und der Semesterbeitrag von 350€ an. Am Ende des C1-Deutschkurses kommt eine einmalige Prüfungsgebühr von 210€ für die TestDaF-Prüfung hinzu.
Die Lehrbücher für die Deutschkurse werden gestellt.
Wenn Sie nur die Zugangsprüfung (ohne Vorbereitungskurs) ablegen, beträgt die Gebühr für die Zugangsprüfung 250€ an. Bei einer Teilnahme am Vorbereitungskurs muss diese Gebühr nicht zusätzlich zu der Teilnahmegebühr bezahlt werden.
Die Hochschule RheinMain bietet 3 Stipendienplätze für geflüchtete Teilnehmende an. Das Stipendium umfasst den Erlass der Teilnahmegebühren.
Weitere Informationen zur Studienfinanzierung finden Sie hier.
Alle Kursoptionen von PreStudyING@HSRM beginnen jeweils zum Sommer- und Wintersemester. Bitte beachten Sie, dass alle Kurse vor dem regulären Semesterstart beginnen, jeweils zum 01.03. und 01.09. PreStudyING@HSRM dauert je nach Programmoption sechs oder zwölf Monate und endet einige Wochen vor Semesterstart. So können Sie nach Abschluss von PreStudyING@HSRM mit dem regulären Bachelorstudium beginnen. Genaueres zu den Programmdetails finden Sie hier.
Ihre Bewerbung können Sie per E-Mail an prestudy schicken. Eine Bewerbung über uni.assist ist momentan nicht notwendig. Die Bewerbungsfristen für die Vorbereitungskurse sind der 15. Januar für das Sommersemester und der 15. Juli für das Wintersemester. Für die externe Zugangsprüfung (ohne Vorbereitungskurs) sind die Bewerbungsfristen der 15. Oktober und 15. April. Weitere Details zur Bewerbung finden Sie @hs-rm.dehier.
PreStudyING@HSRM wird als sechs- oder zwölfmonatiges Vorbereitungsprogramm oder als externe Zugangsprüfung (ohne Vorbereitungsprogramm) angeboten. Die beiden Vorbereitungsprogramme unterscheiden sich im Umfang der Deutsch- und Fachkurse. Das zwölfmonatige Programm umfasst einen B2- und C1-Sprachkurs, das sechsmonatige Programm nur einen C1-Sprachkurs. Die externe Zugangsprüfung ist eine reine Fachprüfung in Physik und Mathematik, mit der Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung für die Hochschule RheinMain erhalten können. Die externe Zugangsprüfung beinhaltet kein Vorbereitungsprogramm. Weitere Details zu den Programmoptionen finden Sie hier.
Sie haben noch weitere Fragen? Komme Sie gerne direkt auf uns zu!