Nachhaltige Projekte
In Forschung, Lehre, und Transfer fokussiert die Hochschule RheinMain die Themenfelder
- Architektur, Stadt- und Regionalentwicklung,
- Bildung, Soziales und Gesundheit,
- erneuerbare Energien, Logistik und Mobilität sowie
- Informatik und Ingenieurwissenschaft.
Aus dieser Schwerpunktsetzung ergeben sich zahlreiche Lehr- und Forschungsprojekte, die auf die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Vereinten Nationen einzahlen und in deren Sinne die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft fördern.

Projekte aus dem Bereich Architektur, Stadt- und Regionalentwicklung zahlen insbesondere auf die Nachhaltigkeitsziele
- SDG 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur,
- SDG 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden,
- SDG 13 Massnahmen zum Klimaschutz sowie
- SDG 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
der Vereinten Nationen ein. Eine Vielzahl an Projekten aus diesem Themenspektrum wurden und werden an der Hochschule RheinMain umgesetzt, um neue Erkenntnisse und innovative Lösungen zu schaffen.

Neben der ökologischen und ökonomischen Dimension ist auch soziale Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil eines umfassenden Nachhaltigkeitsverständnisses. Der thematische Schwerpunkt Bildung, Soziales und Gesundheit der Hochschule RheinMain zahlt vor diesem Hintergrund vor allem auf die folgenden Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ein:
- SDG 1 Keine Armut
- SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen
- SDG 4 Hochwertige Bildung
- SDG 5 Geschlechtergleichheit
- SDG 10 Weniger Ungleichheiten
- SDG 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Der Themenschwerpunkt erneuerbare Energien, Logistik und Mobilität umfasst zahlreiche Lehr- und Forschungsprojekte, aus denen wertvolle Erkenntnisse für nachfolgende Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen entstehen:
- SDG 7 Bezahlbare und saubere Energie
- SDG 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
- SDG 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
- SDG 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Mit Projekten aus dem Bereich Informatik und Ingenieurwissenschaft schaffen Wissenschaftler:innen der Hochschule RheinMain innovative Lösungen, die einen Beitrag zu folgenden Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen leisten:
- SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen
- SDG 7 Bezahlbare und saubere Energie
- SDG 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
- SDG 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion
- SDG 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
- SDG 14 Leben unter Wasser
- SDG 15 Leben an Land