Nachhaltige Expertise
In allen fünf Fachbereichen der Hochschule RheinMain lehren und forschen Professor:innen, um neue Erkenntnisse und innovative Lösungen für die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft zu erzielen und die Fachkräfte von morgen mit nachhaltigen Kompetenzen auszustatten. Im Interview berichten sie über aktuelle Projekte und weshalb Nachhaltigkeit ein zentraler Aspekt ihrer Tätigkeit an der Hochschule und darüber hinaus ist.

Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ein Treiber der nachhaltigen Transformation in Unternehmen.

Um planetare Grenzen zu wahren müssen wir Nachhaltigkeit so wichtig nehmen wie Profitabilität.

Das Bauen hat ein immenses Potenzial, Umweltwirkungen zu reduzieren.

In der Biotechnologie liegt noch ungeheures Potenzial für neue Entdeckungen.

Nachhaltigkeitsaspekte beeinflussen die Themensetzung der Stadtentwicklung wie nie zuvor.

Nachhaltigkeit ist eine Chance für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.

Abbau sozialer Ungleichheiten und Klimagerechtigkeit sind essenziell für eine nachhaltige Entwicklung.

Design kann und muss eine Transformation der Bauindustrie herbeiführen.

Bauen erfordert einen ganzheitlichen, integrierten und interdisziplinären Blick auf Nachhaltigkeit.

Die Smart Cities von morgen sollen auf Nachhaltigkeitskriterien basieren oder damit vereinbar sein.