Skip to Content
Didaktik und Digitale Lehre Hochschule RheinMain

Didaktik und Digitale Lehre - Zentrale Serviceeinheit für Lehrende

Das Team Didaktik und Digitale Lehre der Hochschule RheinMain unterstützt Lehrende aller Fachbereiche bei der Konzeption und Umsetzung didaktischer und digitaler Elemente in der Lehre.

Mathekonferenz

Die Mathekonferenz dient als Fachforum für die Lehrenden an der Hochschule zum Austausch über die Fragen des Lehrens und Lernens von Mathematik insbesondere im ersten Semester.

Das erste Studiensemester steht aus zwei Gründen im Fokus der Mathekonferenz:

  1. Das erste Studiensemester greift über die Fachgrenzen von Wirtschaft, Informatik und Ingenieurwissenschaften hinweg in allen Studiengängen ähnliche Themen auf. Dadurch ergibt sich eine gemeinsame Basis für den Austausch.
  2. Der Übergang von der Schulmathematik zur Hochschulmathematik ist bei vielen Studienanfänger:innen mit großen Schwierigkeiten verbunden. Didaktische Überlegungen bei der Vermittlung der Inhalte spielen hier eine große Rolle.

Als Mathe-Team des Teams für Didaktik und Digitale Lehre wollen wir diesen Austausch mit Impulsen und Berichten über Best-Practice-Beispiele anregen. In der Regel findet die Mathekonferenz einmal im Jahr, am Ende des Wintersemsters, statt.

Die Vernetzung durch und der Austausch in der Mathekonferenz tragen dazu bei, unsere Angebote im Bereich Mathematikdidaktik weiterzuentwickeln.