Rahmenbedingungen
Aufträge sind im Rahmen eines fairen Wettbewerbs zu vergeben, Verfahren sind transparent durchzuführen und Auftraggeber haben Bewerber und Bieter gleich zu behandeln. Die Regelungswerke dienen dazu, dies bei der Beschaffung von Liefer- oder Dienstleistungen zu gewährleisten.
Mit dem vorliegenden Erlass (HVTG) wird die Verfahrensordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte verbindlich.
Das Vergaberecht nach dem 4. Teil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) findet nur Anwendung auf öffentliche Aufträge, deren Netto-Auftragswert die EU-weit einheitlichen Schwellenwerte erreicht oder überschreitet.
Als öffentlicher Auftraggeber darf die Hochschule Aufträge nur an geeignete Firmen bzw. Auftragsnehmer vergeben. Geeignet ist, wer die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit für öffentliche Aufträge besitzt.
Daher werden von uns bei Aufträgen und in Vergabeverfahren Nachweise/Eigenerklärungen über z.B. vergleichbare Referenzen, Bescheinigung in Steuersachen, bestehende Haftpflichtversicherungen etc. gefordert.
Präqualifikation HPQR
Eine Erleichterung für Firmen und Auftraggeber stellt die sogenannte Präqualifikationsurkunde dar. Diese ersetzt alle geforderten Erklärungen und kann über die Auftragsberatungsstelle Hessen bezogen werden. Weitere Infos finden Sie hier
In Abhängigkeit vom Auftragswert behalten wir uns eine Prüfung der Daten in Registern, wie dem Wettbewerbsregister und dem Handelsregister, vor.
Der Oberbegriff "E-Vergabe" umfasst alle Formen der elektronischen Auftragsvergabe der öffentlichen Hand. Die Hochschule RheinMain nutzt für die E-Vergabe die Plattformen:
Hessische Ausschreibungsdatenbank
Ausschreibungen und vergebene Aufträge werden auf diesen elektronisch veröffentlicht.
Seit dem 01. Oktober 2020 ist die HSRM verpflichtet dem Statistischen Bundesamt alle Aufträge (unabhängig ob Liefer- oder Dienstleistung) ab 25.000 Euro netto zu melden. Um hier eine einheitliche Datenübermittlung zu gewährleisten übernimmt das Einkaufsteam diese Meldungen zentral.