Skip to Content

Alle Meldungen

Schüler:innen im Innenhof der Wiesbaden Business School im Gespräch mit aktuellen Studierenden.
Open Campus WBS

Der Fachbereich Wiesbaden Business School öffnete seine Pforten für Studieninteressierte.

„Glaube an die Kraft der Bildung“

Nach fast zehn Jahren endet das Programm Start@HSRM, das hochqualifizierten Geflüchteten den Weg in Studium, Ausbildung und Beruf erleichtert. Zum Wintersemester 2025/26 starten zwei neue studienvorbereitenden Programme.

Porträtfoto von Prof. Dr. Andreas Brensing, Vizepräsident der Hochschule RheinMain
Prof. Dr. Andreas Brensing bis auf Weiteres zum Geschäftsführer der Hochschule RheinMain Weiterbildung GmbH bestellt

Das Präsidium der Hochschule RheinMain (HSRM) hat den Vizepräsidenten für Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskommunikation, Prof. Dr. Andreas Brensing, mit Wirkung ab 17.06.2025 bis auf Weiteres zum Geschäftsführer der Hochschule RheinMain Weiterbildung GmbH (hochschule.rheinmain.academy) eingesetzt. Diese ist eine 2020 gegründete Tochtergesellschaft der HSRM und bietet Weiterbildungen in neuen und innovativen Lernformaten an. Bisheriger Geschäftsführer war Marcus Kieper. 

Deutsche Schule Athen am Fachbereich Ingenieurwissenschaften

Schüler:innen der Deutschen Schule Athen besuchen die Hochschule RheinMain und erkunden die Fachbereiche Ingenieurwissenschaften und Wiesbaden Business School.

Die Absolvent:innen der Informatik-Studiengänge stehen für ein Gruppenfoto vor dem Schloss Biebrich.
Sommer, Sonne, Rockmusik

Die Informatik-Studiengänge der Hochschule RheinMain ehren im Schloss Biebrich ihre Absolvent:innen und feiern anschließend bei bestem Sommerwetter.

Entwurf Hessischer Hochschulpakt 2026–2031

In einer gemeinsamen Pressemitteilung der hessischen Hochschulpräsidien warnen die Hochschulen vor struktureller Unterfinanzierung.

Porträtfoto von Nadine Baumann
Kurzinterview mit Dr. Nadine Baumann

Dr. Nadine Baumann wurde zum 1. April 2025 von der Hochschule RheinMain (HSRM) als Vertretungsprofessorin für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Digitalisierung in der Verwaltung in den Fachbereich Design Informatik Medien bestellt.

Das Team der prominenten Kellner:innen beim Studi-Dinner am Campus Rüsselsheim.
Studi-Dinner am Campus Rüsselsheim

Knapp 200 Studierende genießen in der Mensa am Campus Rüsselsheim ein Drei-Gänge-Menü, serviert von prominenten Kellner:innen.

Faire und transparente Berufungsverhandlungen an der Hochschule RheinMain

DHV-Gütesiegel erstmals an eine HAW in Hessen verliehen

Illustration, die eine Hand mit Megafon, eine zur Faust geballte Hand sowie zwei Hände zeigt, die ein weißes Blatt Papier in die Höhe halten
Hessen fördert innovative Demokratieforschung

Im Projekt „Orte der Demokratie“ arbeitet die Hochschule RheinMain mit dem Peace Research Institute Frankfurt zusammen.

Öffentlichkeitsarbeit Kontakt zum Team
Termine

Zu den Veranstaltungen der Hochschule

Termine
Pressemitteilungen

Services für Medienschaffende

Pressemitteilungen