Seit nun mehr als einem Jahr führt die HSRM das Talentscouting in Hessen aus und setzt sich damit für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit ein. Im Zuge ihrer Tätigkeit haben die Talentscouts der HSRM, Jill Carna und Nanthiny Rajamannan, jeweils im letzten und diesem Jahr ihre Weiterbildung zum „NRW-Talentscout“ am NRW-Zentrum für Talentförderung erfolgreich absolviert. Sie gehören zu den 55 neuen Talentscouts, die in diesem Jahr durch die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, und Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule, ihre Abschlusszertifikate verliehen bekamen. Neben der Zertifikatsverleihung wurde die Veranstaltung zum persönlichen Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken genutzt.
Talentscouting der HSRM
Die Talentscouts der HSRM bieten das ergebnisoffene und nachhaltige Beratungs- und Begleitangebot aktuell an fünf Schulen in Wiesbaden, Rüsselsheim und Groß-Gerau an. Sie unterstützen dabei engagierte und talentierte junge Menschen auf ihrem Bildungsweg. Das Talentscouting richtet sich insbesondere an Schüler:innen mit vorgezeichneten Biografien, die aus unterschiedlichen Gründen ihr Talent beziehungsweise Potenzial nicht erkennen und nutzen können. Gemeinsam werden Barrieren überwunden, Netzwerke entwickelt und genutzt sowie erste Schritte in ggf. neue, unbekannte Wege gegangen. Die einzelnen Schüler:innen stehen dabei im Mittelpunkt und gemeinsam wird erarbeitet, ob ein Hochschulstudium oder eine Berufsausbildung für sie der richtige Weg ist.