Skip to Content

Wilfried Kiegler

Wilfried Kiegler, Abschluss 1973

Beruf: In Rente. Planungsingenieur / EDV
Arbeitgeber:Lufthansa
Fachbereich:Ingenieurwesen
Studiengang:Elektrische Nachrichtentechnik / Elektrotechnik
Abschluss:Diplom
  • Deinen Abschluss hast du 1973 am Standort Rüsselsheim gemacht. Wie ging es dann bei dir weiter?

    Nach dem Studium leistete ich von Oktober 1973 bis Dezember 1974 meinen 15-monatigen Wehrdienst an Bord eines Zerstörers (U-Boot Ortung / Sonartechnik) bei der Bundesmarine. Es folgten 37 Jahre mit diversen Tätigkeiten bei der Deutschen Lufthansa / EDV in Frankfurt.

     

  • Wie erklärst du Fünfjährigen, was du als Planungsingenieur / EDV beruflich gemacht hast?

    Früher gab es unterschiedliche Wege, Nachrichten von einem Ort zu einem anderen Ort zu bringen, zum Beispiel Brieftauben, Pferde und Boten. Meine Aufgabe war es, dazu beizutragen, dass Nachrichten durch Technik und ohne Tier oder Mensch überall auf der Welt sicher zugestellt werden können.

     

  • Welches Erlebnis aus der Studienzeit ist in deiner persönlichen Schatzkiste der Erinnerungen?

    Das sind zwei ganz besondere Erinnerungen, bei denen ich bis heute noch die exakten Reisedaten weiß: Zum einen die Schwarzwaldwanderung von Pforzheim bis Freiburg mit drei Kommilitonen. Wir liefen im September 1971 ganze 15 Tage auf der 300 Kilometer-Strecke.
    Ein Jahr später folgte das zweite Erlebnis: Ein Road-Trip, wie man heute sagen würde: Wir fuhren mit dem Auto durch Skandinavien, ganze 9.500 Kilometer. An einem Montag ging es Mitte Juli los und wir waren erst-fünf-ein halb Wochen später wieder zurück. An einem Mittwoch.

     

  • Gab es eine Lehrveranstaltung, die dir rückblickend besonders hilfreich war?

    Es war die Kombination aus unterschiedlichen Lehrveranstaltungen, die sehr hilfreich waren. Hierdurch wurde mir klar, welche berufliche Richtung ich einschlagen möchte (Projektmanagement IT-Systeme und Netzwerke), aber auch welche nicht (Forschung und Entwicklung, Labor, Software).

     

  • Was würdest du im Hinblick auf deine Karriere rückblickend anders machen?

    Nicht allzu viel. Allerdings würde ich rückblickend mehr Wert auf den Ausbau meiner Fremdsprachenkenntnisse legen – diese Gelegenheit habe ich trotz der vielen internationalen Dienstreisen nicht bestmöglich genutzt. Und Golf spielen für ein besseres Netzwerk ;-)

     

  • Welche Lehrenden der Hochschule RheinMain haben dich geprägt?

    Alle, aber hauptsächlich die Herren Hochschullehrer Brauer, Klutke, Lertes und Volkmann. Die Vorlesungen bei Herrn Klutke waren immer bibelfest und sehr philosophisch geprägt – einfach göttlich! ;-) 

     

     


     

Kontakt zum Team

Ehemaligenkommunikation

Inspiriere andere

Du möchtest auch deine Erfahrungen teilen? Melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich.

Inspiriere andere
Ehemaligen-Netzwerk der Hochschule RheinMain

Vernetze dich mit anderen Ehemaligen.

Ehemaligen-Netzwerk der Hochschule RheinMain