
Im Studium
Dein Weg zum Stipendium
Natürlich ist nicht jeder Weg zu einem Stipendium für alle gleich. Es gibt drei Schritte, an denen du dich orientieren kannst und die deine Landkarte sein können. Ein Selbstläufer ist die Suche nicht, aber wenn du Durchhaltevermögen hast und bereit bist, dich auch längere Zeit mit dem Thema zu beschäftigen, ist es möglich, dass du am Ende auch mit einem Stipendium belohnt wirst.
1. Orientieren
Der Überblick ist wichtig, denn es gibt unzählige Begabtenförderwerke, Stiftungen und Firmen, die Stipendien vergeben. Daher gilt es als Erstes, nach passenden Angeboten zu suchen. Das kann bisweilen ziemlich mühsam sein. Um nicht von Anfang an schon den Überblick zu verlieren, empfehlen wir dir, dich erst einmal bei den großen Begabtenförderwerken zu informieren.
2. Auswählen
Hast du den Überblick, dann geht es darum, die Stipendiengeber:innen auszuwählen, bei denen du dich bewerben willst. Vielleicht kommen mehrere Stiftungen in Frage, vielleicht aber auch nur ein einziges Angebot. Am besten recherchierst du auch nach Bewerbungsfristen und den Unterlagen, die du ggf. mit der Bewerbung einreichen musst. Vielleicht wird auch ein Gutachten benötigt oder es ist sinnvoll, mit einem:r Vertrauensdozent:in der jeweiligen Stiftung zu sprechen. Das sollte alles im Vorfeld der Bewerbung geschehen. Wichtig ist, dass du dich hier nicht verzettelst. Überlege, was du willst und was dir wichtig ist und wähle nach deinen Kriterien aus, was attraktiv für dich ist.
3. Bewerben
Steht fest, wo du dich bewerben willst, wie die Fristen sind und welche Unterlagen du benötigst, dann stellst du die Bewerbung zusammen. Alle Stipendiengeber:innen haben hier andere Anforderungen und wollen ggf. andere Nachweise und Unterlagen. Mache klar, was deine Motivation für die Bewerbung bei genau der Stiftung ist, bei der du dich bewirbst. Warum passt genau du? Das muss deutlich werden. Daher solltest du auch nie eine allgemeine Bewerbung an mehrere Stiftungen schicken.
Gerne kannst du mit uns in der Stipendienberatung deine spezifischen Fragen besprechen.