Skip to Content

Alle Meldungen

Besucher:innen betrachten die Bilder der Ausstellung, die vor einer weißen Wand hängen.
Heimat entsteht im Miteinander

Bei der Vernissage der Ausstellung „Heimat ist...“ am Campus Rüsselsheim sind die neuen internationalen Studierenden begrüßt worden.

Teilnehmerinnen am Girls’Day 2025 mit sichtfeldeinschränkenden Brillen
Spannende Einblicke in die MINT-Welt

Am diesjährigen Girls’Day, dem mittlerweile 25. bundesweiten Mädchen-Zukunftstag, bot die Hochschule RheinMain Schülerinnen am vergangenen Donnerstag spannende Einblicke in die Fachbereiche Ingenieurwissenschaften sowie Architektur und Bauingenieurwesen.

David Ailabouni sitzt in einem Garten
Erfolgreiche Promotion in Angewandter Mathematik

Am 27. März 2025 hat David Ailabouni mit einer Disputation an der Universität Kassel erfolgreich seine Promotion abgeschlossen.

Übergabe des Mindestanforderungskatalogs Mathematik an die Vizepräsident:innen den HAW Hesen
Mathematik im Studium

Hessische Hochschulen für angewandte Wissenschaften erstellen einen Katalog mit Mathematik-Mindestanforderungen für Studienanfänger:innen.

Besuch des virtuellen Studios der Medientechnik an der HSRM.
Wissenschaft und Industrie im Dialog

Auf dem Campus Unter den Eichen der Hochschule RheinMain (HSRM) fand gestern das Wiesbadener Mediensymposium unter Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Ruppel, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs Medientechnik, statt.

Die hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und Moderator Willi Weitzel mit dem MINT-Team
KI macht Zukunft – Hessen spricht über KI

Das Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation hat zur KI-Bürgertour in Offenbach am Main eingeladen - und die Hochschule RheinMain war dabei.

Prof. Dr. Christian Glockner hält einen Fachvortrag in einem vollen Seminarraum.
Lehre, Forschung und berufliche Bildung

Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain (HSRM) begrüßte diese Woche am Campus Rüsselsheim die Teilnehmer:innen der Akademischen PLM Tage der PLM-Benutzergruppe e. V.

Konzeptprämierung: Interview mit den Schirmherren
MHyCube überzeugt beim Science4Life Energy Cup

Hochschulprojekt schafft es unter die Top 5 in der Konzeptphase.

Auftaktveranstaltung der Senior:innenUni im Sommersemester 2025
Siebte GenerationenUni Rüsselsheim am Main

Auftaktveranstaltung am Campus Rüsselsheim

Präsentation des Verfahrenstechniklabors beim meet & greet
Letzte Hindernisse auf dem Weg zum Studienplatz überwinden

Gelungenes meet & greet am Fachbereich Ingenieurwissenschaften