Skip to Content

Alle Meldungen

Trauerfeier für Prof. Dr. Jörg Bader
Nachruf auf Prof. Dr.-Ing. Jörg Tillmann Bader

Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften trauert um seinen Kollegen.

Sprechfunkzeugnis
Acht Studierende erhalten Sprechfunkzeugnis

Zusatzqualifikation für künftige Karrieren in der Luftfahrt

Prodekanin mit den Gästen aus Marokko
Hoher Besuch aus Marokko

Austausch mit Generalkonsul von Marokko für internationale Zusammenarbeit

Gruppenfoto der Absolvent:innen
„Heute ist der Moment, stolz zu sein“

Am vergangenen Freitag feierten die Absolvent:innen der elektrotechnischen Bachelor- und Masterstudiengänge ihre Abschlüsse im großen Hörsaal am Campus Rüsselsheim

Blick auf die neue Sitzgruppe in der Bibliothek Rüsselsheim
„Innovative Arbeits- und Lernatmosphäre“

Nach einer umfassenden Umgestaltung erstrahlt die Bibliothek am Campus Rüsselsheim in neuem Glanz.

Abschlussfeier der Maschinenbau-Studiengänge
Große Feier im Großen Hörsaal

Absolvent:innen der Maschinenbau-Studiengänge verabschiedet

Blick in den großen Hörsaal am Campus Rüsselsheim
Das Leben einer Reserve-Astronautin

Der Weltraum, unendliche Weiten – dorthin zieht es Amelie Schoenenwald, eine der elf Reserve-Astronaut:innen der ESA. Im großen Hörsaal am Campus Rüsselsheim stand sie interessierten Schüler:innen Rede und Antwort über ihre außergewöhnliche Tätigkeit.

Benedikt Krönung von Riedel Communications
Praxis-Workshop für Medientechnik-Studierende

Anbieter von Live-Produktionstools bietet praxisnahe Einblicke

Werbeflug eines Zeppelins
Technik, Teamgeist und tolle Gespräche

Hochschule RheinMain auf der AERO 2025

Vertreter:innen des AStA stehen auf dem Campus Kurt-Schumacher-Ring und verteilen die beliebten Ersti-Taschen.
Start des Sommersemesters 2025

Im Sommersemester 2025 nehmen an der Hochschule RheinMain (HSRM) in Wiesbaden und Rüsselsheim 1.330 junge Menschen ihr Studium auf. Somit sind an der HSRM insgesamt rund 12.000 Studierende eingeschrieben.