Skip to Content
Zielgruppennavigation
Zwei Studenten und eine Studentin betrachten sich einen Versuchsaufbau

Fachbereich
­Ingenieurwissenschaften

Wir sehen uns auf dem Campus Rüsselsheim!

Praxisnahe Forschung

Im unserem Fachbereich kommen ingenieurwissenschaftliche und naturwissenschaftliche Kompetenzen zusammen. Geforscht wird anwendungsorientiert und fächerübergreifend. 

Unsere Forschungsaktivitäten fokussieren sich inhaltlich auf vier Themenschwerpunkte:

  • Nachhaltige Mobilität und Energie
  • Schlüsseltechnologien
  • Umwelt- und Medizintechnik
  • Medientechnologien

Institute bilden hierbei strukturelle Klammern um die verschiedenen Themenbereiche der Schwerpunktfelder und ermöglichen fachübergreifende Kooperationen, sowohl innerhalb der Hochschule als auch hochschulextern mit zahlreichen Partnern aus Industrie und Wissenschaft.

Im profilbildenden Schwerpunkt “Engineering 4.0” sind die Forschungsaktivitäten zu den Anwendungsfeldern der Antriebs-, Energie-, Sensor- und Kommunikationstechnik mit den Schlüsseltechnologien der Mikrosystem- und Nanotechnologie interdisziplinär vernetzt.

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses besitzt einen großen Stellenwert, insbesondere im Rahmen von kooperativen Promotionsverfahren innerhalb der zahlreichen Forschungsprojekte des Fachbereichs.

Forschungsleitlinien der Hochschule RheinMain

Ausgesuchte Forschungsprojekte

SHINE

mainstreaming Systems tHinging In Natural sciences and Environmental education

SHINE
FAIR

Fast Artificial Intelligence Rendering

FAIR
KIGVI

Automatische KI-gestützte Generierung von Videoreportagen

KIGVI
Weitere Forschungsprojekte

(rückwirkend bis 2016)

Weitere Forschungsprojekte