
Fachbereich
Ingenieurwissenschaften
Wir sehen uns auf dem Campus Rüsselsheim!
Outgoings
Als Fachkräfte verschiedener internationaler Einrichtungen stehen Sie oft im Kontakt mit Menschen, deren Lebenssituation durch Erfahrungen in unterschiedlichen Ländern und an unterschiedlichen Orten geprägt ist. Gleichzeitig handeln immer mehr Organisationen über nationale Grenzen hinweg. Der sensible Umgang mit Mehrsprachigkeit, Migrationsbiografien, kulturellen Unterschieden und Alltagsrassismus werden so zu wichtigen Fähigkeiten für Fachkräfte.
Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums ist eine Gelegenheit, wichtige fachliche und studienbezogene Erfahrungen zu sammeln. Neue, zunächst befremdliche Erfahrungen können zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen. Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften motiviert deshalb Studierende ein Semester an einer ausländischen Hochschule zu verbringen oder in Form eines Auslandspraktikums andere Arbeitszusammenhänge kennenzulernen. Dazu behalten wir die Herausforderungen eines Aufenthaltes für Studierende mit Kindern, Care-Verantwortung, beruflicher Verpflichtung oder mit Beeinträchtigung (u. a.) im Blick. Der Fachbereich Ingenierwissenschaften kooperiert mit einschlägigen Fachbereichen an Hochschulen in und außerhalb Europas. Eine Liste möglicher Partnerhochschulen im Ausland als Liste nach Ländern und Fachbereichen finden Sie hier.
Auf den Seiten des Büros für Internationales finden Sie weitere hilfreiche Informationen für outgoing students.
Bei Fragen zu Auslandaufenthalten wenden Sie sich an:
Informationen zu verschiedenen Möglichkeiten einen Auslandsaufenthalt in Ihre Studium einzubauen
Übersicht unserer Partnerhochschulen sortiert nach Ländern und Fachbereichen