Skip to Content
Zielgruppennavigation

Engagement am Fachbereich

Hochschul-Leben aktiv mitgestalten

Unser gemeinsames Ziel ist es, dass Studieren Freude macht, sich lohnt und gut funktioniert. Freiwilliges Engagement bereichert nicht nur das Hochschul-Leben, Sie erwerben Soft Skills, die jeden Lebenslauf aufwerten und die sich später im Berufsleben auszahlen.

Studierendengremien

AStA

AStA steht für Allgemeiner Studierendenausschuss. Er ist das Exekutivorgan der Studierendenschaft der Hochschule RheinMain. Hier können die gewählten Vertreter:innen die Anliegen und Interessen der Studierenden bei Gremiensitzungen vorbringen und so aktiv bei der Gestaltung der Hochschule mitbestimmen.

AStA
StuPa

Das Studierendenparlament ist das direkt gewählte beschlussfassende Organ der Studierendenschaft, also aller immatrikulierten Studierenden der Hochschule RheinMain. Das StuPa befasst sich mit der Erfüllung der Aufgaben der Hochschule, insbesondere durch Stellungnahmen zu hochschulpolitischen Fragen, Mitwirken und Meinungsbildung der Studierenden.

StuPa
Fachschaft ING

Die Fachschaft (oder genauer gesagt der Fachschaftsrat FSR) ist die erste Anlaufstelle für alle Studierenden des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften bei Problemen, Fragen oder Anregungen zu Studium, Lehre, Campusleben und allem, was die Fachschaft betrifft. Die Räumlichkeiten des Fachschaftsrats befinden sich am Campus Rüsselsheim im Raum E03.

Fachschaft ING

Weitere Möglichkeiten zum Mitmachen

Arbeiten am Rennwagen
Scuderia Mensa

Das fachbereichsübergreifende Rennwagen-Team der Hochschule RheinMain

Scuderia Mensa
RheinVolt Motorsport
RheinVolt Motorsport

Das interdisziplinäre Rennmotorrad-Team der Hochschule RheinMain

RheinVolt Motorsport
Repair Café
Repair Café

Ein kooperatives Projekt der Hochschule RheinMain mit dem Caritasverband Offenbach/Main e. V. und der Evangelischen Martinsgemeinde Rüsselsheim.

Repair Café
Couchecke im Makerspace
MakerSpace

Angebot für Studierende und Mitarbeitende, um eigene Projekte zu verwirklichen. Unterstützung von Gleichgesinnten und Austausch auf Augenhöhe inklusive.

MakerSpace
Gespräche im Foyer
Ehemaligennetzwerke

AuFING und Alumtec, zwei Alumninetzwerke des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften, laden Absolvent:innen zur Vernetzung nach Abschluss des Studiums ein.

Ehemaligennetzwerke