Skip to Content

Rahul Thiruthinmel Premnavas

Rahul Thiruthinmel Premnavas

Die Freiheit und Aufgeschlossenheit an der Hochschule finde ich am besten.

Rahul Thiruthinmel Premnavas

Erfahrungsbericht

Herkunftsland:Indien
Studiengang an der HSRM:Master Informatik

Was gefällt Ihnen am Studium an der Hochschule besonders gut? Was würden Sie zum Beispiel einem Freund oder einer Freundin empfehlen, der/die für das Studium nach Deutschland kommen möchte?

Hier am Campus musste ich nie unter Druck stehen. Die Freiheit und Aufgeschlossenheit an der Hochschule finde ich persönlich am besten. Ich würde meinen Kumpeln, die nach Deutschland zum Studium kommen möchten, zuallererst empfehlen, die deutsche Sprache gut zu erlernen. Dann kriegt man alles schnell hin. In eine neue Kultur einzutauchen, ist meinerseits der wichtigste Faktor eines Auslandstudiums.

Wie war der Studienbeginn für Sie? Ist es Ihnen schwergefallen, sich in Ihr Studentenleben einzufinden? 

Am Studienbeginn fiel es mir schwer, mit neuen Systemen der neuen Hochschule klarzukommen, z.B. Prüfungsanmeldungen, Fächerbelegungen etc. Aber dadurch, dass es am Anfang des Semesters ein Einführungsprogramm gab, konnte ich im Studentenleben zuerst kleine Schritte machen, und danach wurde es mir im Laufe der Zeit klar, was ich wann machen muss.

Konnten Sie schon Deutsch, bevor Sie nach Deutschland gekommen sind?

Deutsch habe ich zum Spaß schon in Indien gelernt, danach kam ich nach Deutschland. Wegen meiner Deutschkenntnisse fiel es mir leicht, im Vergleich zu den meisten meiner Freunde aus Indien, mich in Deutschland einzuleben.

Bei was unterscheidet sich Deutschland ganz besonders von Ihrem Heimatland?

In Deutschland erlebt man Ordentlichkeit und Genauigkeit, außer der Deutschen Bahn ist alles auch sehr pünktlich. Nö, das ist ein Scherz.

Wie haben Sie von der Hochschule RheinMain erfahren? Werden Sie sie weiterempfehlen? 

Ich kam zur Hochschule durch ein Geflüchteten-Programm.  Es war im März 2022, als der Krieg in der Ukraine ausgebrochen war. Seitdem war die Hochschulverwaltung sehr hilfreich, sie bot mir erstmal einen Sprachkurs an, und nachdem ich den Kurs abgeschlossen hatte, habe ich auch einen Studienplatz erhalten. Nun studiere ich glücklich an der Hochschule.

Wie sind Sie auf den Studiengang Master Informatik aufmerksam geworden? Was ist so besonders daran?

Also, mein erstes Semester im Master habe ich in der Ukraine absolviert, beziehungsweise im Fachbereich Informatik. Da ich seit meiner Kindheit von Mathe und Zahlen begeistert bin, habe ich mich entscheiden, mich in diesem Bereich zu engagieren.

Was ist Ihre berufliche Perspektive nach dem Studium?

Nach dem Studium sehe ich mich als Informatiker bei einer IT-Firma.  Mir ist es auch wichtig, neue Kulturen kennenzulernen, deshalb würde ich am liebsten in Deutschland arbeiten, aber auch ein bisschen Europa bereisen.

Haben Sie wichtige Tipps für neue internationale Studierende, um sich mit der neuen Umgebung, der Hochschule und dem Studium vertraut zu machen?

Ein bisschen offen zu sein, besonders am Anfang. Studierende sollten sich nicht zurückziehen. Unsere Hochschule bringt viele interessante Programme wie das Buddyprogramm, Welt Café etc., hervor, damit die Neulinge sich an der Hochschule vertraut machen können. Nehmt daran teil!

Vielen Dank für die Teilnahme an der Befragung und alles Gute!

Services rund um Internationales

Kontakt zum

Büro für Internationales – International Office

Besuchsadresse Kurt-Schumacher-Ring 18 65197 Wiesbaden
Wege an die HSRM

Lorem ipsum dolor sit

Wege an die HSRM
Buddy Programm

Lorem ipsum dolor sit

Buddy Programm
Aktuelles und Termine

Lorem ipsum dolor sit

Aktuelles und Termine
Summer/Winter Schools

Lorem ipsum dolor sit

Summer/Winter Schools
Zur Übersicht der Erfahrungsberichte
mehr lesen