Um dem Bedarf hinsichtlich der Flexibilität und Mobilität im Bereich E-Mail-Verwaltung, Kontaktmanagement und Termin- / Aufgabenplanung gerecht zu werden, betreibt das IT- und Medienzentrum für alle Hochschulangehörigen ein zentrales E-Mail-System (Microsoft Exchange Server) als Enterprise-Messaging-Plattform.
Das zentrale E-Mail-System ermöglicht einen einheitlichen Zugriff über beispielsweise Smartphone, Tablet, Rechner oder auch Webmail, sodass Sie praktisch überall produktiv arbeiten und Ihre E-Mails, Kontakte, Aufgaben oder auch Termine verwalten können.
Um den vollen Funktionsumfang des Postfachs nutzen zu können, wird der Zugang über Webmail bzw. eine aktuelle Outlook-Version empfohlen.
Anleitungen
Einrichten von Outlook 365 per Exchange-Protokoll (für Studierende)
Einrichten von Outlook 365 per IMAP-Protokoll (für Studierende)
Einrichten von Outlook 2016 per Exchange-Protokoll (für Studierende)
Einrichten von Outlook 2016 per IMAP-Protokoll (für Studierende)
Einrichten von Thunderbird per IMAP-Protokoll (für Studierende)
Einrichten der (Standard-) Mail-App unter iOS (für Studierende)
Downloads/Links
FAQ (Häufige Fragen)
Wie lange bleibt mein Postfach nach der Exmatrikulation aktiv?
Nach der Exmatrikulation bekommen Studierende noch 14 Tage Zeit, um ihre Daten zu sichern.