Skip to Content

Person

Soziale Arbeit in Bildungs- und Sozialisationsprozessen

Prof. Dr. phil. Tanja Grendel

A 408
Nach Vereinbarung.
Postanschrift Postfach 3251 65022 Wiesbaden
Besuchsadresse Kurt-Schumacher-Ring 18 65197 Wiesbaden

Vita

  • Promotion in Soziologie mit dem Schwerpunkt Bildung und Soziale Ungleichheit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Über zehn Jahre Erfahrung in der Evaluation nationaler und internationaler Bildungsprogramme sowie in der Projektleitung
  • Seit 2014 Professorin für Soziale Arbeit in Bildungs- und Sozialisationsprozessen an der Hochschule RheinMain

 

Lehre

u.a. in den Bereichen Bildung, Sozialisation, soziale Ungleichheiten und Methoden der empirischen Sozialforschung.

 

Forschung und Projekte

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

  • Bildung, Soziale Ungleichheiten und Teilhabe
  • Soziale Arbeit und Schule im Ganztag
  • Bildungsgerechtigkeit und demokratischer Zusammenhalt
  • Abbau von Bildungsbarrieren in Angeboten non-formaler Bildung
  • Transformatorische/ emanzipatorische Bildungsprozesse in Kontexten gesellschaftlichen Wandels
  • Quantitative und qualitative Forschungsmethoden, Evaluationsforschung und partizipative Designs 
  • Professionalität Sozialer Arbeit

 

Gremien und Mitgliedschaften