„Sie haben einen politischen Beruf gewählt!“

Live-Musik während der Abschlussfeier © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

© Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

Absolvent:innen des Studiengangs BASA-online während ihrer Perfomance © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

Dekanin Prof. Dr. Kathrin Witek gratuliert einer Absolvent:in. © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

Absolvent:innen des Studiengangs Soziale Arbeit © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

Über 400 Gäste begrüßte der Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain (HSRM) am gestrigen Donnerstagabend zur Abschlussfeier seiner Absolvent:innen im Hotel Dorint Pallas Wiesbaden. 143 Studierende aus sechs Studiengängen waren eingeladen, und viele von ihnen hatten Freunde und Familie mitgebracht, um das zu feiern, was Prof. Dr. Kathrin Witek als „Meilenstein in Ihrer Biografie“ bezeichnete. In ihrer Begrüßung betonte die Dekanin des Fachbereichs jedoch gleichzeitig, dass sie den Absolvent:innen weniger zum Abschluss an sich gratulieren, sondern Ihnen vielmehr ihre Anerkennung für den erfolgreichen Verlauf der letzten Jahre aussprechen wolle. „Soziale Arbeit zu studieren, bedeutet so viel mehr, als gute Prüfungen abzulegen. Die Abschlussfeier ist bloß eine Markierung auf Ihrem Weg. Sie haben einen geradezu politischen Beruf gewählt.“

Die hohe gesellschaftliche Relevanz professioneller Sozialarbeiter:innen hob auch Prof. Dr. Christiane Jost hervor, die den Absolvent:innen im Namen des gesamten Präsidiums gratulierte. „Mit der Wahl Ihres Studiums betonen Sie alle Ihr Interesse für unsere Gesellschaft“, so die Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales in ihrem Grußwort. „Das, was Sie zukünftig tun werden, hat Bedeutung für uns alle. Man erwartet Sie!“

Live-Musik, Poetry-Slam und Rap-Einlagen

Durch das Programm des Abends, das auch eine Vorstellung des Gewaltpräventionsprojekts MamMut vorsah, führte Diana Bruski. Die Sozialarbeiterin und Lehrende im Fachbereich moderierte, sang und gab gemeinsam mit Stella Reichenbacher, Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit, einen Poetry-Slam zum Besten, in dem die beiden ein Studium im Fachbereich Sozialwesen humorvoll beleuchteten. Für großen Applaus sorgte auch eine Rap-Einlage sowie eine Ode der Absolvent:innen des berufsbegleitenden Studiengangs BASA-online, die sich darin bei der Studiengangskoordinatorin Sanem Okurdil für die exzellente Betreuung bedankten.

Höhepunkt der Feier war schließlich die feierliche Überreichung der roten Regenschirme – eine langjährige Tradition des Fachbereichs – durch Prof. Dr. Witek, bevor der Abend bei einem Sektempfang ausklang.