Skip to Content

Weltoffene Hochschule

Die Hochschule RheinMain bekennt sich zu Internationalität und Meinungsvielfalt und stellt sich entschieden gegen Fremdenfeindlichkeit.

Sie ist eine weltoffene, durch viele internationale Kontakte gekennzeichnete Hochschule mit Partnerhochschulen auf allen Kontinenten, darunter 80 europäischen Partnerhochschulen. Internationale Studierende, Gastdozentinnen und Gastdozenten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus aller Welt sind herzlich willkommen. So entsteht interkultureller Austausch vor Ort. 

Weltoffenheit und Internationalität sind auch an der Hochschule RheinMain wesentlich für qualitätsvolles Lehren, Lernen und Forschen.

Aktion der HRK-Mitgliedshochschulen

Die in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zusammengeschlossenen Hochschulen bekennen sich auf ihren Websites zu ihrer Haltung gegen Fremdenfeindlichkeit. Mit dem Slogan „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“  zeigen sie Flagge als weltoffene Orte des Pluralismus in Lehre und Forschung.