
Frühstudium an der Hochschule RheinMain
Du bist in der Oberstufe, dir fällt das Lernen sehr leicht, du bist besonders begabt und besitzt große Motivation und Disziplin? Du traust dir zu, neben dem Schulstoff tiefer in fachliche Inhalte einzusteigen und möchtest schon jetzt mal über ein oder zwei Semester hinweg ausprobieren, wie studieren funktioniert? Dann kann ein Frühstudium an der Hochschule RheinMain für dich spannend sein.
In welchen Studiengängen ist das Frühstudium möglich?
Das Frühstudium kannst du in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen, Informatik, Sozialwesen, Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwissenschaften absolvieren.
Wie bewirbst du dich?
Sprich mit deine:r Lehrer:in über dein Interesse am Frühstudium. Weil deine Lehrkraft dich für das Frühstudium als geeignet ansehen muss, erfolgt die Bewerbung über sie. Hierzu muss sie das Onlineformularausfüllen und die von dir unterschriebene Datenschutzerklärung hochladen - ohne ist eine Bearbeitung deiner Bewerbung nicht möglich. Auch dein Stundenplan kann hochgeladen werden.
Du bist noch minderjährig? Kein Problem – deine Erziehungsberechtigten müssen nur deiner Teilnahme am Frühstudium zustimmen (erfolgt auch über die Datenschutzerklärung).
Im nächsten Schritt kommen wir auf dich zu und besprechen ein passendes Lehrveranstaltungsanbot mit dir. Du kannst bis zu zwei Veranstaltungen pro Semester besuchen. Danach steht deinem Start ins Frühstudium nichts mehr im Wege und du beantragst den Sonderstatus für Frühstudierende.
Anmeldefristen: 15. März für das Sommersemester | 15. September für das Wintersemester
Die Teilnahme am Frühstudium ist kostenfrei. Und: Erbrachte Prüfungsleistungen können auf ein späteres Studium im jeweiligen Studiengang an der Hochschule RheinMain angerechnet werden.
