
Die Psychologische Beratung ist Teil der Zentralen Studienberatung und wird für die Studierenden der Hochschule RheinMain angeboten. Sie kann in Rüsselsheim und in Wiesbaden aufgesucht werden.
Mit welchen Anliegen können Sie sich an uns wenden?
Besprochen werden können alle Anliegen, die Sie davon abhalten, sich aufs Studium zu konzentrieren. Themen können zum Beispiel sein:
- Arbeits- und Orientierungsschwierigkeiten im Studium,
- psychosomatische Beschwerden,
- Prüfungsängste,
- Fragen, Gedanken und Probleme in der persönlichen Entwicklung und in Familien- und Partnerschaftsbeziehungen.
Was können Sie erwarten?
- Die Psychologische Beratung ist ein Beratungsangebot, sie kann keine Therapie ersetzen.
- Ziel ist es, Ihnen ein kurzfristiges Gesprächsangebot zu machen, in dem Sie Ihr Anliegen bearbeiten können. Sofern dies für Sie hilfreich ist, können dem ersten Kontakt mehrere Termine über einen längeren Zeitraum folgen.
- Sollte sich im Beratungsprozess ergeben, dass Sie eine Therapie beginnen möchten, können Sie das Angebot der Beratungsstelle übergangsweise bis Therapiebeginn nutzen.
- Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich über die psychologischen Berater:innen, andere Personen erhalten keine Kenntnis von Ihrer Kontaktaufnahme.
- Die Beratung ist vertraulich, unterliegt der Verschwiegenheitspflicht der Berater:innen und wird außerdem kostenfrei angeboten.