Studium der angepassten Geschwindigkeit - Time4ING
Time4ING
Ziel des Projektes ist es, den Übergang von der Schule zur Hochschule zu verbessern und die Anzahl der Abbrecher*innen bei den Studierenden zu reduzieren. Durch die Streckung der ersten Studienphase um zwei Semester steht Ihnen mehr Zeit für die Grundlagenfächer zur Verfügung. Die Vorteile des gestreckten Studiums Time4ING liegen auf der Hand:
Fachliche Unterstützung
Die Lehrveranstaltungen der ersten drei Semester werden auf fünf Semester gestreckt. Das bedeutet in dieser Phase weniger Fächer und Prüfungen pro Semester. In kleinen Gruppen können Sie die Grundlagenfächer intensiv üben. Projekte und Praktika vertiefen das Grundlagenwissen und erleichtern den Einstieg in die weiterführenden Veranstaltungen.
Überfachliche Unterstützung
Sie werden von unserer Mitarbeiterin betreut und beraten. Sie werden von Studierenden aus höheren Semestern, Mentor*innen begleitet und erhalten wichtige Tipps für das Studium. Im Modul Studienstart erwerben Sie Methodenkompetenzen (Lerntechniken, Zeitmanagement, wissenschaftliches Schreiben, ...), die Ihnen im Studium und darüber hinaus sehr hilfreich sein werden.
+ 2 Semester BAföG
Durch die Teilnahme an Time4ING verlängert sich Ihr Studium um zwei Semester. Wenn Sie BAföG-berechtigt sind, gilt dies auch für die beiden zusätzlichen Semester.
Kompetenzanalyse
Alle Studierenden des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften müssen einen Einstufungstest in Mathematik ablegen. Dieser Test findet in der Regel in der dritten Vorlesungswoche statt. Ihr Testergebnis ist ein wichtiger Hinweis darauf, ob Ihre mathematischen Vorkenntnisse für das Studium ausreichen. Wenn Ihre Vorkenntnisse nicht ausreichen, empfehlen wir Ihnen dringend, an der Variante Time4ING teilzunehmen. Damit haben Sie mehr Zeit für die Grundlagenfächer. Je nach Testergebnis laden wir Sie zu einem Beratungsgespräch ein.
Details zum Testablauf erhalten Sie in der Ersti-Woche. www.hs-rm.de/studienstart-ing
Interesse an Time4ING?
Studiengänge mit der Variante Time4ING an der HSRM:
Elektrotechnik (B.Eng.) ab Sommersemester 2023
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) ab Wintersemester 2023
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) ab Wintersemester 2023
Immatrikulieren Sie sich in einem der oben genannten Studiengänge und füllen Sie anschließend den Antrag auf Teilnahme an Time4ING aus.
Kontakt: Malihe Brensing
Malihe.Brensing(at) hs-rm.de