
Prof. Dipl.-Ing. Architekt Dieter Müller | Entwurf | Baukonstruktion | Modellbau | Raumklima
Allgemein:
Raumnummer:
D 324
E-Mail:
Dieter.Mueller(at)
hs-rm.de
Telefon:
+4961194951408
Fax:
+4961194951422
Postanschrift:
Postfach 3251
65022 Wiesbaden
Besuchsadresse:
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Fachgebiet
- Projekt/Entwerfen
- Baukonstruktion, Schwerpunkt Holz- und Stahlbau
- Gebäudetechnik, Raumklima
- Leitung Modellbauwerkstatt, Fotostudio
Gremien
- Fachbereichsrat, stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften
- AKH, Architektenkammer Hessen
- BDA Bund Deutscher Architekten im Lande Hessen e.V.
- Nachweisberechtigter Energieberatung und Wärmeschutz der AKH
- Sicherheits- und Gesundheitskoordinator, SiGeKo
Lebenslauf
- seit 1997
Professor an der Fachhochschule Wiesbaden - 2000
Gründung Müller & Münch Architekten | Designer, Wiesbaden - 2000 - 2003
Kooperation mit Scheffler und Partner, Frankfurt - 1992 - 2000
Foster and Partners, London/Berlin
1993 - 2000 assoziiert - 1991 - 1992
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baukonstruktion Lehrstuhl II, Universität Stuttgart, Prof. Peter C. von Seidlein - 1991 - 1992
Freie Mitarbeit im Büro Leonhardt und Partner, Stuttgart
Freie Mitarbeit im Büro Moest, Stuttgart
Freie Mitarbeit für das Staatliches Hochbauamt I, Stuttgart - 1984 - 1990
Architekturstudium Universität Stuttgart;
Arizona State University, CAED; CAAD Stipendium
Diverse Praktika in Deutschland und USA - 1962
geboren Möhringen/Donau
Publikationen
- Mensa Gustav-Stresemann-Schule, Mainz-Kastel; Holzbau, die neue quadriga, Ausgabe 03-2020, Wolnzach
- Mensa Gustav-Stresemann-Schule, Mainz-Kastel; Tag der Architektur 2020, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Überformung eines Wohnhauses | MOTEGG; Tag der Architektur 2018, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Hörsaalpavillon Hochschule RheinMain; m2, Rhein Main Presse, Ausgabe November 2016
- Hörsaalpavillon Hochschule RheinMain; Tag der Architektur 2016, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Hörsaalpavillon Hochschule RheinMain; Holzbau, die neue quadriga, Ausgabe 01-2016, Wolnzach
- Brömer BauJournal, Expertenkommentar Sichtbeton, Wiesbaden 04/2015
- Kleinkinderhaus Wolfsfeld, Wiesbaden; Tag der Architektur 2015, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Mensa Diltheyschule; CUBE Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart 01-2013, Frankfurt
- Mensa Diltheyschule; Holzbau, die neue quadriga, Ausgabe 02-2012, Wolnzach
- Mensa Diltheyschule, Wiesbaden; Tag der Architektur 2012, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Stadtvillen Walkmühltalanlagen; CUBE Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart 04-2012, Düsseldorf
- Architekturführer Wiesbaden 2000 bis 2010, Wiesbaden; Stadtplanungsamt 2011
- Wohnhaus 2.5 x 6.0, Wiesbaden; Tag der Architektur 2012, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Wohnhaus Am Kupferberg, Wiesbaden; Tag der Architektur 2011, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Wohnanlage Walkmühltalanlagen, Wiesbaden; Tag der Architektur 2008, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Wohnatelier in Wiesbaden; Tag der Architektur 2007, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Büro- und Wohngebäude in Frankfurt; Tag der Architektur 2003, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Umbau des Reichstagsgebäudes zum Deutschen Bundestag in Berlin; Detail, Ausgabe 3/99, Nürnberg, April 1999
- Der Berliner Schloßplatz; Argon Verlag GmbH, Berlin, 1997
- Maack-Schreiter-House, Lüdenscheid; GA Houses 49, A.D.A. Edita, Tokyo, Juni 1996
- Reichstagsumbau; Planung und Technik, Bundesbaublatt, Juni 1996
- Foster Home; The Architectural Review, Issue 88, Nov. 1995
- Das operative Haus; Bauwelt 32, Berlin, August 1995