
Dr. (Dipl.-Wi.-Ing.) Peter-Henrik Blum-Barth | Steuerung Kapitalanlage / Risikomanagement / ALM
Allgemein:
E-Mail:
Peter-Henrik.Blum-Barth(at)
hs-rm.de
Postanschrift:
Postfach 3251
65022 Wiesbaden
Besuchsadresse:
Bleichstraße 44
65183 Wiesbaden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Lebenslauf
- 2019 - present: Abteilungsdirektor Kapitalanlagen Liquide Assets, SV SparkassenVersicherung, Stuttgart
- 2016 - 2019: Hauptabteilungsleiter Kapitalanlagen Liquide Assets, SV SparkassenVersicherung, Stuttgart
- 2009 – 2016: Head of Group Risk Management, Kirchliche Versorgungskassen Rheinland-Westfalen, Dortmund
- 2007 – 2009: Senior Originator Insurance Clients, HSH Nordbank AG, Kiel
- 2006 – 2007: Senior Consultant, HSH Financial Markets Advisory S. A., Luxembourg/Kiel
- 2004 – 2006: Asset-Liability-Management Adviser, Debeka Lebensversicherungsverein a.G., Koblenz
- 2005: Karlsruhe Institute of Technology: Conferral of a doctorate in economics
- 2001 – 2004: Assistant of the board of managing directors, Debeka Insurance Group, Koblenz
- 2001: Karlsruhe Institute of Technology: Graduation as Diplom-Wirtschaftsingenieur (graduate in engineering and economics)
- 1999: Karlsruhe Institute of Technology: Certificate Angewandte Kulturwissenschaft (comparable with studies of liberal arts)
- 1998: Trainee Investmentbanking, structured products solutions, Commerzbank AG, Frankfurt
- 1996 - 1998: Student Trainee, Karlsruher Insurance Group
Veröffentlichungen
- Dez. 2019: "Asset-Liability-Management als Instrument der Unternehmenssteuerung im Versicherungsunternehmen" in: Risikomanagement in Versicherungsunternehmen, issued by Prof. Dr. Matthias Müller-Reichart, Frank Romeike (Hrsg.), Wiley-Verlag, Weinheim
- Apr. 2018: "Kapitalanlage zwischen Quantitative Easing und solvenzorientierter Regulation" in: Risikoforschung und Versicherungsmanagement, Festschrift für Prof. Dr. Ute Werner anlässlich ihrer Emeritierung, issued by Prof. Dr. Klaus-Jürgen Jeske, Dr. Felix Ludwig und Dr. Sascha Kwasniok (Hrsg.)
- Sept. 2015 Blum-Barth, Müller-Reichart: "Geschäftsmodellrisiken - Risikolandkarte der Assekuranz", published at Risiko-Manager
- Jan. 2008 "Bewertungsdifferenzen – Ein Werttreiber für Optionen in Lebensversicherungsverträgen?“, published at Zeitschrift für Versicherungswesen
- Nov. 2007 "Hybridkapital für kleine und mittlere Versicherer überlebensnotwendig“, published at Versicherungswirtschaft
- Jan. 2007 “Fusionsbedingte Portfoliorisiken steuern”, published at Zeitschrift für Versicherungswesen
- Aug. 2005 “Interessenvertretung in der deutschen Versicherungswirtschaft” (dissertation), issued by Prof. Dr. Ute Werner and Prof. Dr. Dr. h.c. Robert Schwebler
Vorträge / Interviews / Podiumsdiskussionen (Auswahl seit 2017)
- April 2019: „Strategische Asset-Allokation für institutionelle Investoren 2019 – Ein Ausblick“; Investoren Panel auf der portfolio institutionell Jahreskonferenz 2019, 11.04.2019, Berlin
- März 2019: "Das ist eine aufsichtsrechtliche Fiktion"; von Tobias Bürger, in: Private Banking Magazin, 02-2019, Hamburg
- Juni 2018: "Geldpolitischer Gezeitenwechsel? - mögliche Auswirkungen einer geldpolitischen Normalisierung auf die baden-württembergische Wirtschaft", Diskussionsforum mit Herrn Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, Stuttgart
- Mai 2018: "Investmentprozess bei Versicherungen", 18. LBBW Kapitalmarktforum, Mannheim
- Nov. 2017: "Kapitalanlage im Spannungsfeld weltpolitischer Veränderungen"; Investoren Panel, Helaba Asset Management Konferenz, 02.11.2017, Frankfurt
- Okt. 2017: "Der Preis der Illiquidität" von Patrick Eisele, Portfolio Institutionell, Ausgabe 10/2017, Frankfurt
- Sept. 2017: "Rahmenbedingungen der Kapitalanlage", von Tobias Bürger, Portfolio Institutionell, Titelgeschichte Ausgabe 09/2017, Frankfurt
- Sept. 2017: Investoren Panel; Investor Forum 2017 des Club of Finance e. V., 13.09.2017, Frankfurt