BAföG - Bundesausbildungsförderungsgesetz
Als Student:in können Sie auf Grundlage des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) finanziell gefördert werden. Wie hoch Ihre Förderung ausfällt, hängt von Ihrem persönlichen anzurechnenden Einkommen und Vermögen sowie in der Regel vom Einkommen Ihrer Eltern oder Ehepartner:in ab. Die Förderungshöchstdauer ergibt sich aus der jeweiligen Regelstudienzeit der gewählten Fachrichtung. Sie erhalten die Förderung zur Hälfte als unverzinsliches Staatsdarlehen und zur Hälfte als staatlichen Zuschuss.
Den BAföG-Antrag stellen Sie beim Amt für Ausbildungsförderung des Studentenwerks Frankfurt:
Studentenwerk Frankfurt/Main
Sozialzentrum, EG
Bockenheimer Landstraße 133
60325 Frankfurt/Main
Studentenwerk Frankfurt
Die erforderlichen Bescheinigungen für die BAföG-Beantragung werden von Hochschullehrer:innen der einzelnen Fachbereiche ausgestellt, die dort als BAföG-Beauftragte benannt sind. Die jeweils für Sie zuständige Person können Sie in Ihrem Fachbereich erfragen.
Erste Infos zum BAföG erhalten Sie auf folgender Webseite:
BAföG
Der BAföG-Antrag kann online gestellt werden:
Zum digitalen BAföG-Antrag
BAFöG- und Studienfinanzierungsberatung vor Ort
Wiesbaden
Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus entfällt der Termin im Sommersemester.
Ort: Campus Kurt-Schumacher-Ring in Wiesbaden, Gebäude A
Rüsselsheim
Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus entfällt der Termin im Sommersemester.
Ort: Quantum am Campus Brückweg