STUDIENBERATUNG IN DER SCHULE
Wenn Sie eine Unterrichtseinheit zum Thema Studienwahl planen oder einen Berufs- und Informationstag vorbereiten, freuen wir uns darauf, Sie dabei unterstützen zu können. Wir kommen gerne in Ihren Unterricht bzw. an Ihre Schule oder schalten uns online dazu und halten Vorträge rund ums Thema Studienwahl oder beantworten Fragen von Schüler:innen an einem Infostand auf Ihrer Schulmesse. Dabei gehen wir individuell auf die Interessen Ihrer Schüler:innen ein und berücksichtigen auch gerne Themenvorschläge, die wir vorher mit Ihnen abstimmen.
Folgende Informations- und Beratungsangebote bieten wir an, die sich speziell an Schüler:innen sowie an Schulen richten:
- Besuch Ihrer Schüler:innen an der Hochschule RheinMain am Hochschulinformationstag oder zu Einzel- oder Gruppenberatungen in der Zentralen Studienberatung,
- Vortrag und Besuch der Zentralen Studienberatung in Ihrer Schule (alternativ digital),
- Beratung vor Ort in Ihrer Schule,
- Teilnahme der Zentralen Studienberatung an Schulmessen sowie Berufs- und Orientierungstagen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Sandra Peruzzi.
Sie sind Lehrkraft an einer deutschen Schule im Ausland? Ihre Schüler:innen überlegen, in Deutschland zu studieren und benötigen Orientierung, um sich im deutschen Hochschulsystem zurechtzufinden? Sprechen Sie uns an, wenn Sie mit Ihrer Klasse einen Besuch bei uns in Deutschland planen oder wir Sie mit einer digitalen Veranstaltung beim Thema Studienwahl unterstützen können.
Sie erreichen uns per E-Mail.
Das Hessen-Technikum bietet Ihren Schülerinnen die Möglichkeit, nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife über eine Kombination aus Schnupperstudium und Unternehmenspraktika praktische Bezüge zu MINT-Studiengängen zu erhalten. Bei speziellem Interesse Ihrer Schülerinnen, am Hessen-Technikum teilzunehmen, melden Sie sich bitte bei Evelyn Meißner.