ZENTRALE STUDIENBERATUNG (SACHGEBIET I.1)
Sachgebiet I.1: Zentrale Studienberatung
Das Team der Zentralen Studienberatung informiert und berät Studieninteressierte und Studierende zu den Themen Studienwahl und Studium sowie Studierende bei persönlichen Problemen. Die Beratung orientiert sich dabei an den Anliegen und Fragestellungen der Ratsuchenden und ist im Sinne eines integrativen Beratungskonzepts für alle offen. Die Beratung erfolgt vertraulich.
Die Zentrale Studienberatung ist außerdem für die Erstellung von Informationsmaterial (z.B. Studiengangsflyer) zuständig.
Kontakt für Hochschulangehörige - bei allgemeinen Anliegen: studienberatung(at) hs-rm.de
Sachgebietsleitung
Infomaterial und Organisation
Studienberater:innen
Kontakt zu den Studienberater:innen
Psychologische Beratung
Kontakt zu den Psychologischen Berater:innen
Projekt: Hessen-Technikum
Projektkoordinatorin
Als sechsmonatiges, duales Berufs- und Studienorientierungsprogramm ermöglicht das Hessen-Technikum jungen Frauen Einblicke in die Vielfalt von MINT an hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Unternehmen. Mit dem Hessen-Technikum soll Schulabsolventinnen mit Abitur oder Fachhochschulreife und einem Interesse an mathematischen, technischen oder naturwissenschaftlichen Fächern eine Praxiserprobung in Studium und Beruf ermöglicht werden. Dies soll ihnen eine Entscheidungshilfe für ihre Berufsorientierung bieten. Das Hessen-Technikum beinhaltet je Programmdurchlauf zwei dreimonatige Unternehmenspraktika, in denen die Technikantinnen an vier Tagen pro Woche jeweils ein konkretes Berufsfeld im Unternehmen kennenlernen, sowie ein Schnupperstudium an der Hochschule an einem Tag pro Woche.