BETREUTE ABSCHLUSSARBEITEN
Betreute Bachelorarbeiten
L. Schmidt, Chronologische Clusteranalyse: Darstellung, Implementierung und Anwendung (03/2022)
V. Zengler, Ein Populationsmodell für den Eichenprozessionsspinner (06/2021)
M. Zengler, Die Hutchinson-Gleichung: eine Anwendung von Delay-Differentialgleichungen in der Populationsdynamik (06/2021)
S. Homberg-Kunz, Klassifikationsbäume für Daten mit kategoriellen Merkmalen (04/2021)
H. Gabriel, Blockchiffren der Länge 2 über Fp: linear versus polynomial (12/2019)
R. Raabe, Mischung von Informationen in Sn-Chiffren (03/2019)
D. Bohn, Wachstumsmodelle für Populationen mit Größenanpassung der Individuen (11/2018)
S. Dalheimer, Stabilitätsbasierte Bestimmung der Clusterzahl im KMeans-Algorithmus (02/2017)
M. Bohnet, Das Ellbogenkriterium zur Bestimmung der Clusterzahl im Kernel-KMeans-Algorithmus (02/2017)
S. Bayer, Darstellung und Implementierung eines Algorithmus für digitale Unterschriften basierend auf elliptischen Kurven (01/2017)
A. Tosyalioglu, Personalisierte Erkennung von Extrasystolen mit Hilfe von linearer Diskriminanzanalyse (02/2016)
Betreute Masterarbeiten
P.S. Carmel, Erkennung von PQRST-Komplexen von Personen nach einem Myocardinfarkt mittels Diskriminanzanalyse (09/2022)
D. Bohn, Automatische Bestimmung optimaler Partitionen in der agglomerativen Clusteranalyse (03/2022)
M. Reis, Multiple Datenimputation und Imputation mittels selbstorganisierender Karten (01/2021)
N. Wiedensohler, Evaluierung unters.chiedlicher Algorithmen zur Objekterkennung in der Praxis (10/2020)
S. Windorf, Automatische Klassifikation von Bildern fast konvexer Formen (12/2019)
A. A. Salah, Halbautomatische Erkennung mittelalterlicher Handschriften durch Bildsegmentierung und Clusteranalyse (11/2019)
S. Bayer, Steganografische Information in Reed-Muller-Kodes von Bilddateien (05/2019)
S. Dalheimer, Developing a Correlation-based Method for Object Detection in Real-World Images (03/2019)
N. Hildebrand, Identitätsnachweis in der elektronischen Kommunikation: eine Anwendung von Gruppenringen (03/2018)
M. Tunc, Polynomiale Diskriminanzanalyse mit der Fläche u nter der Receiver-Operating-Characteristic als Zielfunktion (03/2018)
F. Fritzen, Scoring-Verfahren zur Optimierung von Methoden der Passwort-Rekonstruktion (01/2018)
C. Klotz, Nutzung der Variation der Information in der agglomerativen Clusteranalyse (06/2017)
P. Ullmann, Realisierung eines Public-Key-Kryptosystems basierend auf den Einheiten eines Gruppenrings (12/2015)