Skip to Content
Didaktik und Digitale Lehre Hochschule RheinMain

Didaktik und Digitale Lehre - Zentrale Serviceeinheit für Lehrende

Das Team Didaktik und Digitale Lehre der Hochschule RheinMain unterstützt Lehrende aller Fachbereiche bei der Konzeption und Umsetzung didaktischer und digitaler Elemente in der Lehre.

Vorkurse

Onlinekurse

Zum eigenständigen Wiederholen der Mathematikgrundlagen aus der Schule gibt es einen kompakten Onlinekurs für alle Studierenden und einen etwas ausführlicheren Kurs für Studierende der Ingenieurwissenschaften.

Über www.hs-rm.de/online-mathematik-vorkurse  gelangt man zu beiden Onlinekursen.

Persönliche Unterstützung

Am Mathe-Helpdesk treffen Sie Tutor:innen, die Ihnen im persönlichen Gespräch bei allen Mathematikfragen weiterhelfen können.

Studierende aus der Gruppe der Beruflich Qualifizierten können sich mit allen Mathematikfragen direkt an Florian.Hemmann(at)hs-rm.de wenden und Termine zur Matheberatung ausmachen.

Mehr Zeit für Mathematik

Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften bietet im Rahmen des Programms Time4ING für ausgewählte Studiengänge mehr Zeit und eine umfangreichere Betreuung in den Grundlagenfächern an.

Unterstützung für internationale Studierende

Für internationale Studierende bietet das Sprachenzentrum einen Workshop zur Fachsprache der Mathematik an. Hier beschäftigen Sie sich mit dem grundlegenden Wortschatz der Mathematik und bauen Ihre Fachsprachkompetenz aus. Informationen dazu bekommen Sie unter Sprachenzentrum oder unter olja.larrew(at)hs-rm.de .

Der Onlinekurs PreStudy ING auf der Lernplattform ILIAS dient zur Erarbeitung der mathematischen Kompetenzen, die für das Bestehen der Zugangsprüfung im Rahmen des Programms PreStudy ING notwendig sind.

Er kann jederzeit zur Vorbereitung auf ein Studium der Ingenieurwissenschaften an der Hochschule RheinMain oder studienbegleitend im ersten Semester genutzt werden.