Skip to Content
Zielgruppennavigation

Energiewandlung und thermische Antriebsmaschinen

Science Spaces 3D

Das Labor ETA ist angegliedert an die "Fahrzeughalle" am Campus Rüsselsheim. Hinter den roten Punkten im virtuellen Laborrundgang verbergen sich Infos zu den gezeigten Versuchsständen und Anlagen. Datenschutzerklärung Mit dem Abspielen willigen Sie ein, dass Ihre Logdaten an unseren US-amerikanischen Auftragsverarbeiter Matterport übermittelt werden für den Verbindungsaufbau und interne Sicherheitsprotokolle. Sie werden nach 7 Tagen gelöscht.

Science Spaces 3D

Das Fachgebiet Energiewandlung und thermische Antriebsmaschinen (ETA) und das zugehörige Labor bearbeiten Themenstellungen der thermischen Energietechnik und der Strömungsmechanik. Insbesondere die Energiewandlung in Strömungsmaschinen und speziell der Strömungsverdichter stehen hierbei im Fokus. Genutzt werden dazu die modernsten Methoden und Einrichtungen der Ingenieurwissenschaft. 

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie numerische Simulationen genauso wie experimentelle Methoden am Fachgebiet und im Labor in Forschung und Lehre eingesetzt werden.

  • wenn Sie sich für eine Studienspezialisierung der Strömungsmechanik oder Thermodynamik interessieren,
  • wenn Sie als Unternehmen einen Partner zur Bearbeitung von Fragenstellungen der Strömungsmechanik oder thermischen Energiewandlung suchen,
  • wenn Sie als Wissenschaftler beabsichtigen, in einem Vorhaben zusätzliche Expertise einzubinden,
  • wenn Sie als Arbeitgeber nach jungen, hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern suchen,
  • wenn Sie als Richter Klagen zu entscheiden haben, für die Sie ein ingenieurwissenschaftliches Sachverständigengutachten aus dem Themenfeld der Thermodynamik und Abgasthematik benötigen,

sind wir ein kompetenter und verlässlicher Partner für Sie. Treten Sie mit uns in Kontakt, um gemeinsam zu klären, wie wir Sie bestens unterstützen können.

Prof. Dr.-Ing. Werner Eißler

Fachgebietsleiter
 

 

Kontakt

Campus Rüsselsheim
B-Gebäude, Raum B-014/B-016
 

Prof. Dr.-Ing. Werner Eißler

Tel.: +49 6142 898-4325
E-Mail: werner.eissler(at)hs-rm.de

Dominik Paul (M. Eng.)

Tel.: +49 6142 898-4357
E-Mail: dominik.paul(at)hs-rm.de

Florian Bendel (M. Sc.)

Tel.: +49 6142 898-4365
E-Mail: florian.bendel(at)hs-rm.de

Adresse für Besucher

Hochschule RheinMain 
Campus „Am Brückweg“
Fachbereich Ingenieurwissenschaften
Am Brückweg 26
65428 Rüsselsheim

Anfahrtsbeschreibung und Lageplan

Das Team des Fachgebiets "Energiewandlung und thermische Antriebsmaschinen" der Hochschule RheinMain
Laborausstattung

Prüfstände und Ausstattung

Laborausstattung
Motoraufbau und Belastungsmaschine
Dienstleistungen

Abgasmessung

Dienstleistungen
Studierende in Lehrveranstaltung
Lehre

Veranstaltungen und Abschlussarbeiten

Lehre
Das Team des Fachgebiets "Energiewandlung und thermische Antriebsmaschinen" der Hochschule RheinMain
Team

Team des Fachgebiets ETA

Team
Prüfstandswarte der Antriebsmaschinenprüfstände
Forschung

Projekte und Publikationen

Forschung
Lerninsel in Bibliothek
Stellenanzeigen

Aktuelle Stellen im Fachgebiet ETA

Stellenanzeigen