ROLLE & VERANTWORTUNG IM BERUF (S)
Termine
Seminar 1:
29. April 2022, 14:00 - 18:00 Uhr
30. April 2022, 09:00 - 18:00 Uhr
Seminar 2:
20. Mai 2022, 14:00 - 18:00 Uhr
21. Mai 2022, 09:00 - 18:00 Uhr
Seminar 3:
01. September 2022, 14:00 - 19:00 Uhr
02. September 2022, 10:00 - 17:00 Uhr
Seminar 4:
02. September 2022, 14:00 - 18:00 Uhr
03. September 2022, 09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Online
CP
1 CP
Anmeldung
Ab 01. April 2022 über Stud.IP.
Dozent:in
Simone Emanuel (Seminar 1. 2 & 4)
Ghazal Arasteh (Seminar 3)
Inhalte
Das Seminar bereitet Sie auf den Einstieg in das zukünftige Arbeitsleben vor und hilft Ihnen, Klarheit über die neue Berufsrolle zu gewinnen. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten und Erwartungen der beteiligten Akteure geklärt. Es ist nützlich, die gelebten Werte der relevanten Organisation (Organisationskultur) zu kennen und mit dem persönlichen Wertekanon abzugleichen.
Themen
- Was verändert sich für mich mit dem Eintritt in das Berufsleben?
- Wie kann ich Erwartungen an mich als Berufsanfängerin oder -anfänger erfüllen?
- Was verändert sich für mich durch den Rollenwechsel?
- Welche Rollen gibt es im beruflichen Kontext?
- Welche Erwartungen habe ich an die Organisation?
- Welche Folgen hat mein berufliches Handeln für die Umwelt und die Gesellschaft?