KURTS GARTEN
Termine
Service Learning-Infoveranstaltung: 25. April um 14:00 Uhr, online.
Für jedes Projekt wird es eine Break-Out Session geben, in der Sie sich gezielt informieren und Ihre Fragen stellen können. Bitte melden Sie sich über StudIP an. Der Einwahl-Link wird vorab dort veröffentlicht.
Zweiwöchentliche Gartenmeetings, Austausch über diese StudIP-Gruppe
Leitung
AStA Umweltreferat (umwelt@asta-hsrm.de)
Anmeldung
Per Email an ccc@hs-rm.de und Anmeldung beim AStA Umweltreferat:
Lass deine Motivation sprießen und zeig uns deinen grünen Daumen. Wie? – Ganz einfach:
schick uns ein Motivationsschreiben zu und stell dich bei einem unserer zweiwöchigen
Gartenmeetings vor. Alle weiteren Infos dazu erfährst du bei der Infoveranstaltung und in
unserer StudIP Gruppe „Kurts Garten“. Der Kurs ist auf 5 CP ausgelegt und auf eine
Teilnehmerzahl von 5 Personen beschränkt.
Credit Points
5CP
Inhalte
Kurts Garten ist ein Projekt von Studis für Studis und alle Beschäftigten der Hochschule. Der
Campusgarten wurde von einer kleinen Studierendengruppe ins Leben gerufen, um
gemeinsam ökologisch und nachhaltig Gärtnern zu können. Wir orientieren uns an den
Prinzipien der Permakultur.
Der Campusgarten leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit an der Hochschule
und stärkt zusätzlich die Vernetzung unterschiedlicher Fachbereiche sowie den Zusammenhalt
der Studierenden. Jede:r kann sich mit seiner:ihrer individuellen Expertise einbringen, z.B.
der Studiengang Umwelttechnik mit seinem innovativen Wissen, Mediamanagement im
Bereich der Flyererstellung, Soziale Arbeit im Bereich der Gartentherapie und viele mehr.
Die möglichen Aufgaben der Studierenden teilen sich in verschiedene Themenblöcke ein:
- Grundlegende Gartenarbeiten: Teilnahme an Meetings und Gießen
- Baumaßnahmen oder andere Tätigkeiten planen und umsetzen
- Themen vorbereiten und in Meetings präsentieren
- Öffentlichkeitsarbeit: Veranstaltungen planen/umsetzen, Kontakt zu Kooperationspartner:innen
- Dokumentation und Wissensvermittlung: Pflanzenwachstum, Rezeptbuch verfassen, usw.
- Eigene kreative Ideen
Lass deine Persönlichkeit durch Schlüsselkompetenzen wie Teamorientierung, Kreativität,
Verantwortungsbewusstsein, Selbstwirksamkeit, Projektmanagement und Qualitätssicherung
wachsen.
Weitere Links
-Stud.IP-Seite *Website wird in Kürze noch aktualisiert*

