GRUNDLAGEN DER NACHHALTIGKEIT – NACHHALTIGKEITSBEGRIFFE UND -KONZEPTE (S)

Termine

08. Januar 2024, 10:00 - 17:00 Uhr

& angeleitetes Selbststudium

Ort

Präsenz - genauere Infos folgen.

CP

1 CP

Anmeldung

Ab 01. Oktober 2023 über Stud.IP.

Dozentin bzw. Dozent

Sabine Böhling

Inhalte

Vom Begriff Nachhaltigkeit hat sicherlich jede:r schon einmal gehört. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Welche Modelle und Konzepte gibt es? Wie unterscheiden sie sich und welche Nachhaltigkeitsdimensionen gibt es? Was versteht man in diesem Zusammenhang unter starken und schwachen Nachhaltigkeitskonzepten? Was sind Agenda 2030 und SDGs?

In diesem Blockseminar lernt ihr grundlegende Nachhaltigkeitsbegriffe und –konzepte kennen. Ergänzend zu diesem Blockseminar finden im Wintersemester 2023/2024 zwei weitere Blockseminare statt: Nachhaltigkeit im Alltag und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft.

Die Seminare können einzeln oder im Rahmen des Moduls "Einführung in die nachhaltige Entwicklung" besucht werden. Falls ihr das Modul absolvieren möchtet, meldet euch bitte per E-Mail an sarah.wolf(at)remove-this.hs-rm.de an!