230322

Wie Kommunen schulisches Mobilitätsmanagement umsetzen können

Kommunalpolitische Online-Seminare: Zukunft der Mobilität

Ein sicherer Schulweg ist grundlegende Voraussetzung für den Schulbesuch. Vielerorts stehen Schulen und Kommunen jedoch vor großen Herausforderungen mit sogenannten „Elterntaxis“, die ein hohes Verkehrsaufkommen erzeugen und Unsicherheitsfaktoren ausgerechnet für andere Schülerinnen und Schüle darstellen. Ein aktiver, selbstbestimmter Schulweg hingegen fördert die kognitive Entwicklung und das Selbstwirksamkeitserleben von Kindern und Jugendlichen nachhaltig. Was können Schulen und Schulträger tun, um den motorisierten Individualverkehr zu Stoßzeiten zu minimieren und gleichzeitig die individuelle Mobilität von Kindern und Jugendlichen zu fördern?

Referent:innen:

  • Anna Gering (Hochschule RheinMain)
  • Prof. Dr.-Ing. Volker Blees (Hochschule RheinMain)

Termin: Mittwoch, 23. März 2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: digital 

Unsere kommunalpolitischen Seminare sind eine gemeinsame Initiative der Hochschule RheinMain und

  • Informations-, Bildungs- und Beratungswerk e. V. der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU in Hessen (KPV IBB e.V.)
  • Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Hessen e.V. (SGK)
  • Grüne und Alternative in den Kommunalvertretungen Hessen e.V. (GAK)

Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Den Zugangslink zur Online-Plattform Webex erhalten Sie am Veranstaltungstag per E-Mail. Alle wichtigen Infos finden Sie auch nochmal in unserem Flyer als Download. 

Anmeldung zur Veranstaltung 
PDF zum Download