280624

Rechtsruck? Kontinuitäten von Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus als Herausforderungen für die Soziale Arbeit

Am 28. Juni findet an der Hochschule RheinMain (HSRM) der Fachtag „Rechtsruck? Kontinuitäten von Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus als Herausforderungen für die Soziale Arbeit“ statt.

Der mit der Formierung rassistischer, antisemitischer sowie antifeministischer Kräfte einhergehende gesellschaftliche „Rechtsruck“ schlägt sich aktuell und maßgeblich auch in der Sozialen Arbeit und der politischen Bildung nieder. Fachkräfte wie Adressat:innen stehen vor alten und neuen Herausforderungen und erleben die Effekte der Entwicklung, die von reglementierenden Ressentiments bis zu Angriffen durch rechte Akteur:innen reichen. Im Rahmen des Fachtags beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der Verschärfung rassistischer, antisemitischer, antifeministischer wie rechtsextremer Einstellungen, Politiken und Programmatiken und der Rolle der Sozialen Arbeit.

Zum Programm des Fachtags und zur Anmeldung

Termin: Freitag, 28. Juni 2024, 9:30 bis 16 Uhr
Ort: Hochschule RheinMain, Campus Kurt-Schumacher-Ring, Gebäude G, Raum 101, Kurt-Schumacher-Ring 18, 65197 Wiesbaden

Der Fachtag richtet sich an Studierende und Lehrende des Fachbereichs Sozialwesen der HSRM, an Fachkräfte und Adressat:innen der Sozialen Arbeit und an die interessierte Öffentlichkeit. Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2024.