Termine:

(Die Sitzungen des Hochschulrates sind nicht öffentlich.)

  • 76. Sitzung, Donnerstag, 15. Dezember 2022 hybrid in Wiesbaden
  • 77. Sitzung, Donnerstag, 9. Februar 2023 hybrid in Rüsselsheim
  • 78. Sitzung, Dienstag, 6. Juni 2023 hybrid in Wiesbaden
  • 79. Sitzung, Dienstag, 19. September 2023 hybrid in Rüsselsheim
  •  80. Sitzung, Dienstag, 5. Dezember 2023 hybrid in Wiesbaden
  •  81. Sitzung, Dienstag, 20. Februar 2024 hybrid in Rüsselsheim.

Uhrzeit der Sitzungen: jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Einladungen und Protokolle finden Sie im Stud.IP (mit HDS-Account einloggen, nach der Veranstaltung suchen und sich eintragen).

Mitglieder:

  • Dr. Udo Ahlheim, Riedstadt
  • Dr. Peter Altvater, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH, Arbeitsbereich Hochschulmanagement, Bremen
  • Dr. Sabine Behrenbeck, Leiterin der Abteilung Tertiäre Bildung & Arbeitsbereich Exzellenzinitiative, Geschäftsstelle des Wissenschaftsrates, Köln
  • Jörg E. Feuchthofen, Rechtsanwalt, Frankfurt
  • Andreas Haberl M.A., Geschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden
  • Christine Lutz, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Bildung, IHK Wiesbaden
  • Dr.-Ing. Burkhard Schmidt, Geschäftsführer, AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e.V., Köln
  • Prof. Dr. PH Ursula Walkenhorst, Fachbereich Humanwissenschaften, Institut für Gesundheitsforschung und Bildung (IGB), Universität Osnabrück; Vorsitzende
  • Thomas Winhold, Landesbezirksfachbereichsleiter für Bildung, Wissenschaft und Forschung, ver.di Hessen, Frankfurt/M.
  • Boris Wink, Geschäftsführer, Business First Consulting, Hamburg
  • Eine Vertreterin oder ein Vertreter des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst nimmt an den Sitzungen mit beratender Stimme teil.

Präsidium der Hochschule RheinMain (beratend):

Die derzeitige Amtszeit beginnt am 15. Mai 2019 und endet im Mai 2023.

Der Hochschulrat