Deutsche Hochschulmeister:innen im Tennis gekürt

Deutscher Hochschulmeister im Herren-Einzel: Dominik Maly © Hochschulsport | Hochschule RheinMain

Deutsche Hochschulmeisterin im Damen-Einzel: Isabel Heupgen © Hochschulsport | Hochschule RheinMain

In Kooperation mit dem Wiesbadener Tennis und Hockey Club (WTHC) war die Hochschule RheinMain (HSRM) in der vergangenen Woche stolzer Gastgeber der Deutschen Hochschulmeisterschaft Tennis 2024. Auf der Sandplatzanlage im Wiesbadener Nerotal hatten seit Dienstag rund 50 Athlet:innen von 15 Hochschulen aus allen Teilen Deutschlands in fünf Konkurrenzen um den jeweiligen Titel gekämpft. Am Donnerstag standen schließlich gleich mehrere Athlet:innen häufiger auf dem Treppchen.

In der Einzel-Konkurrenz der Herren scheiterte der in diesem Jahr topgesetzte Vizemeister von 2023 Mark Simons (Deutsche Sporthochschule Köln) im Finale mit 4:6 6:1 und 9:11 im Tiebreak nur knapp am neuen Deutschen Hochschulmeister Dominik Maly (Universität Bayreuth). Bronze sicherte sich im Spiel um den 3. Platz Luis Dobelmann (ebenfalls Uni Bayreuth). Im Doppel führte wiederum an den beiden Bayreuthern Maly und Dobelmann kein Weg vorbei. Die Kommilitonen und Teamkollegen des TC Grün-Weiß Bayreuth sicherten sich mit einem deutlichen Erfolg (6:o, 6:1) über das Duo Ron Weber und Jannik Hesse (beide Uni Magdeburg) den Titel. Rang drei ging an Pablo Salamanca und Patrick Schwörer (beide Uni Mainz).

Topgesetzte Spielerin nicht zu schlagen

Bei den Damen wurde Isabel Heupgen (DSHS Köln) ihrer Favoritenrolle gerecht. Als Vizemeisterin des vergangenen Jahres setzte sie sich im Finale mit 6:4 und 6:0 souverän gegen Nina Lalovic (Uni Heidelberg) durch. Platz drei im Damen-Einzel sicherte sich nach Aufgabe ihrer Kontrahentin Sabina Charlotte Schmidbauer (Uni Mainz), die an der Seite von Lena Lauderbach (ebenfalls Uni Mainz) den Titel in der Doppel-Konkurrenz der Damen gewinnen konnte. Das Duo bezwang im Finale Lisa Einfeld und Jana Wagner (beide Uni Mainz) mit 6:3 und 6:1; der 3. Platz ging an Charlotte Wengrzik und Annika Edelmann-Nusser (beide Uni Magdeburg).

Über den Meistertitel im Mixed durften sich Jan Oppermann und Lea Yaman (Uni Bayreuth bzw. Uni Würzburg) freuen. Das Duo ließ im Finale Maximilian Rhode und Nur Irdnea Mohd Rosdi (Uni Mainz bzw. Hochschule Mainz) mit 6:0 und 6:0 keine Chance. Rang drei sicherten sich Malte Zentara (DSHS Köln) und Nina Lalovic.

„Perfekter Rahmen für spannende Matches“

„Wir gratulieren allen neuen Deutschen Hochschulmeister:innen zu ihren verdienten Titeln“, so Meike Kaltenbach, Leiterin des HSRM-Hochschulsports. „Die wunderschöne Anlage im Nerotal bot den perfekten Rahmen für spannende Matches und eine hervorragende Atmosphäre. Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die dieses Turnier ermöglicht haben, sowie an die Athlet:innen für ihre fairen und hochklassigen Spiele.“