GRADUIERTENNETZWERK: WEITERBILDUNG
Workshops Kommunikation
Das GarduiertenNetzwerk bietet für alle Mitglieder eine zweiteilige Workshopreihe zum Thema Kommunikation an. Die Module sind unabhängig voneinander buchbar, bauen aber in Teilen aufeinander auf.
Modul 1 - Durch (Körper)Sprache überzeugen (16.11.2023, 9 bis 13 Uhr, voraussichtlich in Präsenz):
- Haltung
- Körpersprache
- Ausdruck
- Wirkung erzielen
- Botschaft
- Auf den Punkt
Modul 2 - Präsentation (25.01.2024, 14 - 18 Uhr, voraussichtlich online):
- Zielgruppe
- Ziel
- Anfang/Ende
- Anlässe
- Analogie
- Verständlichmacher
- Einwände
Referentin: Karin Radtke
Verbindliche Anmeldung für Modul 1 bitte bis 31.10.2023, für Modul 2 bitte bis 09.01.2024 an Anne Stosch.
PUR - Das PUblikations-Repositorium der HSRM
PUR (PUblikationen-Repositorium) bietet den Mitgliedern und Angehörigen der Hochschule RheinMain die Möglichkeit eigene Veröffentlichungen vorzunehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen zu melden. Es ist damit das zentrale Nachweisinstrument für die Publikationsaktivitäten der Hochschule. PUR wird gemeinschaftlich von der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain und dem hebis-Verbund betrieben.
In der online-Veranstaltung stellt Ihnen Frau Kreutzer von der HLB PUR vor.
Wann: 08.11.2023, 14 – 15:30 Uhr
Anmeldung bitte bis zum 02.11.2023 an Anne Stosch.