Podcast Arbeitslosigkeit als intersektionales Phänomen
Im Sommersemester 2024 und Wintersemester 2024/2025 haben Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit unter der Leitung von Prof. Dr. Sarah Schirmer im Seminar „Theorie-Praxis-Projekt“ das Thema Arbeitslosigkeit als intersektionales Phänomen erforscht.
Es wurde der Frage nachgegangen, welche Erfahrungen und Bedarfe erwerbsarbeitslose Menschen berichten und welche intersektional verbundenen Ungleichheitskategorien möglicherweise wirken.
Die erste Episode der insgesamt sechsteiligen Reihe gibt dabei Einblicke in das gesamte Projekt der Studierenden und ist ab sofort online verfügbar. Wöchentlich erscheint eine neue Episode.
Hier geht es zum Podcast.