ELEKTRISCHE MESSTECHNIK
Elektrische Messtechnik
Kurzbeschreibung
Im Labor für elektrische und elektronische Messtechnik lernen die Studierenden analoge und digitale Messgeräte sowie Messverfahren zur Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen kennen.
Ausstattung
- Digitale und analoge Oszilloskope
- Arbiträrsignalgeneratoren mit Ausbildungsmodulen
- LabVIEW als grafische Entwicklungsumgebung zur Messdatenerfassung
- Messsignalverarbeitung
- Sensortechnik und Bussysteme
- Wobbelmesstechnik
Lehrveranstaltungen
- Elektrische Messtechnik (Elektrotechnik, Medientechnik)
- Elektronische Messtechnik (BIS - Elektrotechnik)
- Mess- und Sensortechnik (KIS - Elektrotechnik)
- Sensorik und Bussysteme (KIS - Systems Engineering)
Kontakt
Campus Rüsselsheim, am Brückweg, Raum A208
Tel.: +49 6142 898-4238
E-Mail: joerg.heimel(at) hs-rm.de
Prof. Dr. habil. Martin Liess
Tel.: +49 6142 898-4212
E-Mail: martin.liess(at) hs-rm.de
M.Sc. Martin Sommer
Tel.: +49 6142 898-4228
E-Mail: martin.sommer(at) hs-rm.de
Dipl.-Ing (FH) Detlef Kreuzpointner
Tel.: +49 6142 898-4229
E-Mail: detlef.kreuzpointner(at) hs-rm.de
Tel.: +49 6142 898-4227
E-Mail: frank.stuehn(at) hs-rm.de