Skip to Content

Alle Meldungen

Wieder mehr Erstsemester: Hochschule RheinMain begrüßt fast 3.000 neue Studierende

Im Wintersemester 2025/26 nehmen an der Hochschule RheinMain (HSRM) in Wiesbaden und Rüsselsheim 2.900 junge Menschen ihr Studium auf. Somit sind an der HSRM insgesamt 12.648 Studierende eingeschrieben.

Eine Gruppe junger Menschen lacht für ein Gruppenfoto in die Kamera.
Vorbereitet fürs Studium

Vom 1. bis 5. September 2025 machte die Einführungswoche der studienvorbereitenden Programme Prepare@HSRM und PreStudyING@HSRM Lust auf Studium und Hochschule.

Prof. Dr.-Ing. Stefan Rusche begrüßt die Teilnehmenden der Tagung.
Wärmewende kann nur gemeinsam gelingen

Kommunale Wärmeplanung ganzheitlich denken

Porträtfoto von Dr. Sören Schäfer
Kurzinterview mit Dr. Sören Schäfer

Dr. Sören Schäfer wurde zum 16. Juli 2025 von der Hochschule RheinMain (HSRM) als Vertretungsprofessor für Angewandte Physik in den Fachbereich Ingenieurwissenschaften bestellt.

Drei Männer stehen auf einer Bühne und präsentieren ihr Projekt "GridTek"
HSRM-Gründungsteam im Finale des Hessen Ideen Wettbewerbs

Beim zehnjährigen Jubiläum von Hessen Ideen und dem Hessen Ideen Wettbewerb am 16. September 2025 konnte sich auch ein Gründungsteam der Hochschule RheinMain (HSRM) für das Finale qualifizieren.

Produktion von grünem Ammoniak
Grüner Ammoniak - lokal und nachhaltig produziert

Studie über das Potenzial von dezentral produziertem grünen Ammoniak

Marius Volkmann von der Leitstelle Älterwerden der Stadt Rüsselsheim begrüßt die interessierten Seniorinnen und Senioren.
Wintersemester 2025/2026: Startschuss für Silver Students

Auftaktveranstaltung zur GenerationenUNI

Ausstellungseröffnung im Rüsselsheimer Rathaus
Stadt Rüsselsheim feiert Kunstwerke von internationalen Studierenden

Ausstellung im Rahmen der "Interkulturellen Wochen" der Stadt Rüsselsheim

Gruppenfoto der Teilnehmenden mit Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Eva Waller und weiteren Beschäftigten der Hochschule RheinMain
Indonesische Delegation am Campus Rüsselsheim

Am vergangenen Donnerstag war eine hochrangige DAAD-Delegation aus Indonesien zu Besuch an der Hochschule RheinMain (HSRM). Zweck des Austauschs waren mögliche Kooperationsarten.

Personen arbeiten in einem Labor des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain.
Neues Promotionszentrum „Systemintegrierte Ingenieurwissenschaft“ forscht zu nachhaltiger Energie und Ressourceneffizienz

Die gemeinsame Einrichtung von vier Hochschulen für angewandte Wissenschaften nimmt ihre Arbeit zum 1. Oktober 2025 auf.