Studieren in Wiesbaden
Beliebte Stadtteile in Wiesbaden
In Wiesbaden gibt es einige Stadtteile, die bei Studenten beliebt sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Mietpreise je nach spezifischer Lage, Wohnungstyp und anderen Faktoren variieren können. Hier sind einige, die bekannt für ihre studentenfreundliche Atmosphäre und Nähe zu Hochschule sind:
Das Rheingauviertel: ist nahe des Campus Kurt-Schuhmacher-Ring 18 und südwestlich der Innenstadt gelegen. Es zeichnet sich durch seine lebendige Atmosphäre, Cafés und die Architektur des Historismus aus und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten.
Das Westend: liegt ebenfalls sehr Hochschulnahe und ist westlich der Innenstadt gelegen. Es zeichnet sich durch eine gute Erreichbarkeit, viele Busanbindungen und eine lebendige Atmosphäre aus. Das Westend bietet zudem verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Die Nähe zur Innenstadt ermöglicht es, von den kulturellen Angeboten und Freizeitmöglichkeiten der Stadt zu profitieren.
Biebrich: Dieser Stadtteil im Südwesten von Wiesbaden bietet eine gute Anbindung an die Hochschulstandorte und ist bei Studenten beliebt. Biebrich ist am Rhein gelegen und bietet eine angenehme Umgebung. Besonders im Sommer tummeln sich am Ufer viele Studierende zum gemeinsamen Lernen oder Austausch.
Nordost: Hier befinden sich viele Wohnungen, die für Studenten erschwinglich sind. Die Nähe zur Innenstadt und zu den Hochschulstandorten macht es attraktiv.
Dotzheim: Ein weiterer Stadtteil im Westen von Wiesbaden, der bei Studenten beliebt ist. Es gibt hier verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Anbindgung an die Hochschulstandorte.
Günstiges Essen für Studierende in Wiesbaden
In Wiesbaden gibt es zahlreiche Restaurants, Bars, Cafés oder Imbissstände, die herzhafte lokale Gerichte und internationale Delikatessen zu studentenfreundlichen Preisen anbieten. Einige Läden bieten sogar Studentenrabatte an. In den Standorten der Hochschulcampus gibt es in den Mensen immer eine Auswahl an warmen und kalten Gerichten. Die Mensen der Hochschule sind auch für externe Gäste zugänglich.
Mensa der Hochschulcampus
Kurt-Schuhmacher-Ring 18, 65197 Wiesbaden
Bleichstraße 44, 65183 Wiesbaden
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden
Empfehlung für Bars und Restaurants
Auch außerhalb der Hochschule treffen sich gern Studierende zum gemeinsamen Arbeiten in Co-Working-Spaces oder nach den Vorlesungen zum Entspannen in Restaurants oder Bars in Wiesbaden. Um neue Leute kennenzulernen oder für eine Auszeit sind folgende Orte bei den Studierenden sehr gefragt:
Imbisstände/ to-go in der Stadt
- sMac Döner Wiesbaden
Dotzheim Straße 6, 65197 Wiesbaden
- Georg´s Falafel und Döner Bistro
Bleichstraße 5, 65183 Wiesbaden
- Imbiss und Pizzeria Kosta-Wiesbaden
Hollerbornstraße 13, 65197 Wiesbaden
- Pizzeria Di Grazia
Bismarkring 11, 65185 Wiesbaden
Bleichstraße 46, 65183 Wiesbaden
Rheinstraße 85, 65185 Wiesbaden
Kneipen , Bars und Biergärten
Wilhelmstraße 36-38, 65183 Wiesbaden
sehr empfehlenswert sind die "All you can eat" Angebote (von Chicken Wings/Tacos oder Spare Ribs an bestimmten Wochentagen)
auch die Cocktail Happy Hour immer freitags oder samstags sind sehr beliebt
- Das Wohnzimmer-Wiesbaden
Schwalbacher Straße 51, 65183 Wiesbaden
Eine echte Szenebar im Jugendstilbau bietet istroküche und Lounge mit Livebühne
Obere Webergasse 50, 65183 Wiesbaden
Vinothek und Weinbar mit lokalen Weinen und kleinen Speisen, sehr familiäres Unternehmen
- Badhaus Bar und Club
Häfnergasse 3, 65183 Wiesbaden
Schöne Bar mit klassischen Drinks und Barmusik und außergewöhnlicher Club mitten in Wiesbadens Altstadt
- Glyg
Marcobrunnerstraße 2, 65197 Wiesbaden
Weinbar, Gin, Weinhandel und Gintasting; im Winter immer Mittwoch abends gemütliches Zusammensein mit Weinverkauf von der Theke
- Tanitos
Schützenhofstraße 3, 65183 Wiesbaden
Restaurant und Bar mit entspannter Atmosphäre – mexikanische Küche oder abends zur Happy Hour Cocktails schlürfen
- Irish Pub am Michelsberg
Michelberg 15, 65183 Wiesbaden
Bietet neben gemütlicher Atmosphäre an zwei Abenden die Woche Karaoke an – 2€ Eintritt, das übrige Programm wie Open Mics ist kostenlos
- Murphys Pub in der Goldgasse
Goldgasse 18, 65183 Wiesbaden
- Scotch n Soda Bar
Goldgasse 9, 65183 Wiesbaden
- Litfassäule- Schweijk- Eimer
Wagemannstraße 29; Alfons-Paquet-Straße 4; Wagemannstraße 9, 65183 Wiesbaden
Goldgasse 4, 65183 Wiesbaden
Goldgasse 6, 65183 Wiesbaden
Sedanplatz5, 65183 Wiesbaden
Mehr als nur eine Bar! Ein Ort zum Treffen, Kickern, Feiern und Trinken, mit regelmäßigen Special Events
- Kiezgarten am Sedanplatz (ab Juni)
Der Sedanplatz verwandelt sich im Sommer zum Biergarten! Hier kann man mit Freunden unter freiem Himmel mit Live-Musik sitzen und Bier oder Äppler trinken!
Restaurants
Kleine Schwalbacher Straße 7, 65183
Syrisch-libanesische Küche, für Veganer oder Vegetarier und Fleischliebhaber
Michelsberg 18, 65183 Wiesbaden
Sehr günstig! Afganisch und Waffeln, Hinweis: Bargeld dabei haben.
Neugasse 24, 65183 Wiesbaden
Frühlingsrollen, Curry, Thailändische Gerichte, Vietnamesische Speisen
- Comeback (Das Mittagsmenü 15€)
Goldgasse 13, 65183 Wiesbaden
Italienisches Restaurant, gehobene Küche:jedoch immer Mittagsmenü 11:00-15:00 Uhr, drei Gänge ab 15,90€
Neugasse 18, 65183 Wiesbaden
Frühstück, Brunch, Bistrogerichte und modernem Café
Karlstraße 22, 65185 Wiesbaden
Frühstück und Café, Mittagssnack, Bowls…
- Cafe Klatsch
Marcobrunnerstraße 9, 65197 Wiesbaden
Cafeé und Bar, kleine Auswahl an Snacks
Nerostraße 39, 65183 Wiesbaden
Italiener
Friedrichstraße 57, 65185 Wiesbaden
Afghanisch, Catering und Restaurant
- Döner XXL Pizza
Bismarckring 39, 65183 Wiesbaden
Dotzheimer Straße 98, 65197 Wiesbaden
Japanisch, vietnamesisch, auch vegan! Hinweis! - Zahlung mit Karte erst ab 20€ möglich!
- Pizza Kebab 2000
Schwalbacher Straße 61, 65183 Wiesbaden
Mauritiusstraße 5, 65183 Wiesbaden
Italiener
Gerichtsstraße 5, 65185 Wiesbaden
Cafés
Blücherstraße 30, 65195 Wiesbaden
Günstig, selbstgemacht, gemütlich, mit terrasse im Sommer, to good to go
- Café Gude
Wiesbadener Straße 55, 65197 Wiesbaden
Gerichtsstraße 2, 65185 Wiesbaden
Langgsasse 27, 65183 und Dotzheimer Straße 114, 65197
Marcobrunnerstraße 9, 65197 Wiesbaden
Langgasse 34, 65183 Wiesbaden
So findest du ein Zimmer in Wiesbaden
Es kann möglicherweise eine Herausforderung sein ein günstiges Zimmer oder eine Wohnung in einer neuen Stadt zu finden. Hier findest du einige Anlaufstellen, die dir helfen können, schneller eine Unterkunft in Wiesbaden zu finden.
Online findest du in einigen Portalen ein großes Angebot von Wohnungen und Zimmern. Unter WG-Gesucht oder auch in der App WG- Gesucht ist ein großes Angebot von WG – Zimmern zu finden. Auch unter Kleinanzeigen, Immoscout24 oder in der WG-Börse findet man Zimmer oder Appartements. Das Studierendenwerk Frankfurt bietet in Wiesbaden mit dem Max Kade Haus in der Adolfsallee 49-53 in Wiesbaden eine Auswahl von Appartements und Gemeinschaftsräumen an. Achtung! Hier sind jedoch lange Wartezeiten für einen Platz gegeben! WfS – Wohnen für Studies bietet mit sechs verschiedenen Studentenwohnheimen sowohl WGs als auch Einzelappartements eine große Auswahl von Unterkünften an. Auch am schwarzen Brett auf StudIP, der Hochschulinternen Website, sind gelegentlich Wohnungen oder Appartements ausgeschrieben.
WG-Zimmer
Wohnung, Zimmer oder WGs
Appartment, Zimmer oder WGs
WG-Zimmer
87 Appartments und Gemeinschaftsräume im Max Kade Haus
Studierendenwohnheime mit Einzelappartments und WGs
- schwarzes Brett StudIP
Appartments und Zimmer
Freizeit in Wiesbaden
Während Deiner Hochschulzeit-Zeit hast Du die Möglichkeit einige neue Aktivitäten auszuprobieren oder auch einfach mal eine Pause zu machen. In Wiesbaden bietet sich eine große Auswahl von verschiedenen Orten, an denen du deine freie Zeit verbringen kannst. Dazu zählen: verschiedene Sportarten des Hochschulsports, Flohmärkte, der Schlachthof für Events und Partys, Freibäder, Strände an den Uferpromenaden von Wiesbaden und Mainz, Museen oder Parks. Einige regelmäßig stattfindende Flohmärkte sind beispielsweise der Flohmarkt am Äppelallee- Center, im Schlachthof oder im Sommer auf der „Army Base“ in Wiesbaden. Im Sommer ist es möglich in den Parks, an den Uferpromenaden mit den Stränden oder am Schiersteiner Hafen gemütlich zusammenzusitzen.
Aktivitäten
An den jeweiligen Standorten - siehe Programm
Michelsberg 8, 65183 Wiesbaden
Leibnitzstraße 7, 65191 Wiesbaden
- City Billard Wiesbaden
Dotzheimer Straße 27, 65185 Wiesbaden
Friedrich- Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden
- Kurpark Wiesbaden und Warmer Damm Wiesbaden
Parkstraße 7, 65189 Wiesbaden; Paulinenstraße 15 65189 Wiesbaden
Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbaden
- Neroberg Wiesbaden
mit Wiese zum Picknick
Neroberg 2, 65193 Wiesbaden
Mittwochs und Samstags auf dem Dernschen Gelände von 07:00-14:00
Schlossplatz 4, 65183 Wiesbaden
Weißliliengasse 10, 55116 Mainz
- Volleyball für Frauen
Bundesliga
- Fußball
- Kinos
Cineplex-Gruppe: Apollo Kino, Arkaden Filmtheater, Thalia/Hollywood Kino
Minigolfanlage Jagdschloss Platte, B417, 65195 Wiesbaden
- Wandern zum Jagdschloss Platte
Schloss mit schönem Ausblick; B417, 65195 Wiesbaden
Stadtfeste in Wiesbaden
In Wiesbaden finden über das Jahr verteilt traditionelle Straßenfeste statt. Diese sind feste Events, auf die sich ganz Wiesbaden und die Umgebung freut.
- Fastnachtsumzug (Februar)
Karneval
- Wilhelmstraßenfest (Juni)
- Theatrium (Juni)
- Deutsch-Amerikanisches-Freundschaftsfest (Juni/Juli)
- Schiersteiner Hafenfest (Juli)
Kulinarisches aus aller Welt, Kunsthandwerkermarkt, Musik,
- Rheingauer Weinwoche: Weinfest (August)
- Erntedankfest (September)
- Stadtfest (September)
- Weihnachtsmarkt (Dezember)