Studium
Forschung
Kooperationen
International
Über uns
Studierende erkundeten Wien und Bratislava
Beim 10. eHealth-Kongress Rhein-Main und Hessen, der am 8. Oktober 2024 in Offenbach am Main stattfand, präsentierte die HSRM ihren Schwerpunkt im Bereich Gesundheit.
Wiesbaden, 15.10.2024 – Konferenz in Lüneburg zur Perspektive der UNESCO-Lehrstühle auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung
Erlebnisse eines Studierenden
Gratulation und Feier am Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen für Alumni der Hochschule RheinMain
Wie kann eine quartiersübergreifende Kooperation die Wirkung des kommunalen Klimaschutzes erhöhen? Mit dieser Forschungsfrage beschäftigen sich Wissenschaftler:innen der Hochschule RheinMain (HSRM) gemeinsam mit dem Wuppertal Institut und der Grünen Hauptstadt Agentur (GHA) der Stadt Essen.
Prof. Dr. Bernd Wieberneit wurde zum 1. April 2024 als Professor für Investment und Asset-Management von Immobilien in den Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (HSRM) berufen.
Der Rüsselsheimer Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain hat im Sommersemester 2024 Dekanatswahlen durchgeführt.
Seit 1. Oktober 2024 steht dem Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen ein neues Dekanat vor.
Sergio Staab wurde vergangene Woche vom Fachbereichstag Informatik für seine Abschlussarbeit am hochschulübergreifende Promotionszentrum Angewandte Informatik (PZAI) ausgezeichnet. Die Fachtagung fand im Rahmen des Informatik-Festivals 2024 an der Hochschule RheinMain (HSRM) statt.