Skip to Content

Impact RheinMain - Teilvorhaben: InnovationLabs

Projektname:Impact RheinMain - Teilvorhaben: InnovationLabs
Fachbereich: Ingenieurwissenschaften
Leitung:Prof. Dr. Birgit Scheppat
Laufzeit:01.01.2018 - 31.12.2022
Finanzierende Institution oder Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz GWK

Vorhersage Restlebensdauer Brennstoffzelle:

Eine einwandfrei funktionierende Brennstoffzelle ist von elementarer Bedeutung für den Betrieb von wasserstoffgetriebenen Fahrzeugen. Dabei spielen vor allem die Prognose der Restlebenszeit der Brennstoffzelle sowie die Vorhersage von eventuellen Schäden eine wichtige Rolle. So ist es beispielsweise für die Nutzung von Wasserstoffbussen durch Verkehrsunternehmen wichtig, diese zuverlässig einzusetzen und anfallende Reparaturen planen zu können. Im Rahmen von IMPACT RheinMain und in Kooperation mit regionalen Partnern aus Wirtschaft und Forschung forscht INNOVATION LABS an Indikatoren für Alterungsprozesse und entsprechenden Prüfverfahren. Ziel der anwendungsorientierten Forschung ist ein Prognosetool, das nicht nur die Restlebensdauer („remaining useful life“), sondern auch Reparaturbedarfe („predictive maintenance“) einer Brennstoffzelle berechnen kann. Die Zielsetzung der Kooperationspartner ist, eine Methode zu entwickeln, die Wartungsprozesse für Wasserstofffahrzeuge möglichst stark standardisiert und möglichst viele Entwicklungsschritte virtuell abbilden kann. Konkret soll eine Methode entwickelt werden, die einem Brennstoffzellenbetreiber erlaubt vorherzusagen wann Wartungsmaßen erforderlich sind und wie lange die vorhersehbare Lebensdauer des BZ- Systems einen weiteren Betrieb ermöglicht.

Zentrumsleitung
Prof. Dr. Birgit Scheppat
A010
Besuchsadresse Am Brückweg 26, Gebäude A 65428 Rüsselsheim
Versuch im Medizinlabor
Zur Übersicht der Forschungsprojekte der HSRM

Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten an der Hochschule RheinMain spiegelt sich auch in den zahlreichen Projekten der einzelnen Fachbereiche wider.

mehr lesen