Skip to Content

Fachbereich
Ingenieurwissenschaften

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Lorem ipsum dolor

  • Lorem Ipsum

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

    Lorem Ipsum
  • Lorem Ipsum

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

    Lorem Ipsum
  • Lorem Ipsum

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

    Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.  

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Vor dem Studium

AKTUELLES

Die Schufa gibt Auskunft – Studierende des Moduls Schuldner:innenberatung zu Besuch bei der Schufa

(c) Privat
(c) Privat
(c) Privat

Studierende des Moduls Schuldner:innenberatung auf Exkursion bei der Schufa in Wiesbaden

Dass es die Schufa gibt und dass sie Einfluss auf viele unserer wirtschaftlichen Entscheidungen nehmen kann, wissen die Meisten. Doch was genau macht die Schufa und wie funktioniert sie? Ist das eigentlich gut oder schlecht, dass hier so viele Daten gespeichert und verarbeitet werden? Und was hat das alles mit Sozialer Arbeit zu tun?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich Studierende im Modul Schuldner:innenberatung des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht und Soziales Management bei Prof.in Dr. Kerstin Herzog. In diesem Semester liegt der besondere Fokus auf der Lebenssituation von Studierenden, also zum Beispiel der Frage, ob ein Studienkredit auch in der Schufa-Auskunft vermerkt ist.

Im Rahmen einer Exkursion zur Schufa in Wiesbaden wurden diese Themen vertieft bearbeitet. Die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz persönlich nahm sich für die Studierenden Zeit, um über die neue Unternehmensstrategie zu mehr Transparenz und Offenheit zu sprechen. Und sie stellte sich den kritischen Fragen der Studierenden. Ergänzend stellte das Team der Schufa ihr gesellschaftliches Engagement vor, gab einen Einblick in ihre Kunstsammlung und historische Infothek.

Ein inspirierender und gelungener Tag, der allen Beteiligten im Gedächtnis bleiben wird.

Rückfragen oder Anmerkungen zum Artikel?

Kontakt

TERMINE

Wöchentliche Veranstaltung

Diese Veranstaltung findet wöchentlich statt.

Monatliche Veranstaltung

Diese Veranstaltung findet alle zwei Monate statt.

Semesterstart

Ein neues Semester beginnt - sei dabei! Entdecke neue Kurse, schließe dich Clubs an und tauche ein in das Studentenleben.