Skip to Content
Zur Übersicht

Kennenlernen, Netzwerken, Weiterentwickeln

Vorstellung der Programme von Mentoring Hessen

Vorstellung von Mentoring Hessen beim Ladies' Talk am Fachbereich Ingenierwissenschaften

Am 28.10.2025 trafen sich Studentinnen, Mitarbeiterinnen und Professorinnen in gemütlicher Atmosphäre zum Ladies' Talk an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim. 

Der zentrale Programmpunkt war die Vorstellung von Mentoring Hessen mit einem Vortrag von Claudia Miebach, die dort als Projektkoordinatorin arbeitet. Sie erklärte, wie Mentoring Hessen Frauen in Übergangsphasen (Schule → Studium, Studium → Berufsleben, Promotionsphase) begleitet, die berufliche Entwicklung fördert und bei Entscheidungsprozessen unterstützt. Ziel des Mentoring-Programms ist es, den Anteil von Frauen in Fach- und Führungspositionen in Wissenschaft und Wirtschaft zu erhöhen. 

Mentoring Hessen vermittelt jedes Jahr knapp 200 erfahrene Mentorinnen aus unterschiedlichen Positionen an Mentees. In der Regel finden 5 bis 6 Treffen pro Jahr statt, in denen Mentorinnen und Mentees ihre Erfahrungen austauschen und professionelle Netzwerke auf- und ausbauen. Das Mentoring-Jahr wird zusätzlich mit Peergruppen-Treffen begleitet, in denen sich Mentees untereinander vernetzen können. Für die Mentoring-Programm 2026 ist die Bewerbungsphase gestartet. 

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Spiel, das von einer Studentin angeleitet wurde: Kennenlern-Bingo! Beim Pizza-Essen ergaben sich viele fachliche und persönliche Gespräche.

Der Ladies' Talk bot damit erneut wertvolle Anregungen sowie konkrete Informationen und Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung der Studentinnen, Mitarbeiterinnen und Professorinnen.

Rückfragen oder Anmerkungen zum Artikel?

Kontakt