Skip to Content
Zur Übersicht

Einblicke in die Luftfahrttechnik

Exkursion zur Lufthansa Technik Aero Alzey

Am 4. November 2025 besuchte eine Gruppe Studierender der Hochschule RheinMain aus verschiedenen Studienrichtungen die Lufthansa Technik in Alzey im Rahmen der Lehrveranstaltung „Einführung in die Luftfahrttechnik“. In Alzey werden Triebwerke unterschiedlicher Fluggesellschaften bis zur Größe des Airbus A220 überholt.

Das Team der LHT Aero Alzey nahm sich viel Zeit und gewährte den Studierenden umfassende Einblicke in das Unternehmen, die Abläufe und Herausforderungen der Wartung und Überholung von Triebwerken. 

Studierende erleben Triebwerkstest live

Paul Weber, ein Studierender der Gruppe, fasste seine Eindrücke zusammen: „Ich war sehr beeindruckt von der Führung und dem tiefgründigen Wissen von Herrn Wadim Siebert, dem Leiter Produktion. Besonders spannend war der Triebwerkstest auf dem Prüfstand, den wir live miterleben durften. Es war faszinierend zu sehen, wie einfach das Konzept einer Turbine ist und wie kompliziert die Umsetzung in der Realität mit den Regularien, der Effizienz und den verschiedenen Anbauteilen ist.“

Zusätzlich zur  Demonstration der Triebwerkstechnik erfuhren die Studierenden auch, wie kostenintensiv die Luftfahrt ist. „Die Ersatzteilkosten, selbst für sehr kleine Komponenten, haben mich beinahe erschlagen“, bemerkte Paul. Dieser Blick hinter die Kulissen zeigte deutlich  die wirtschaftlichen Herausforderungen auf, die mit dem Betrieb und der Wartung von Flugzeugen verbunden sind.

Netzwerken für berufliche Zukunft

Die Exkursion bot den Studierenden nicht nur die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen in der Praxis zu sehen, sondern auch wertvolle Kontakte zu Fachleuten der Branche zu knüpfen.

Erfreulicherweise studieren bereits drei Mitarbeitende der Lufthansa Technik an der Hochschule RheinMain im Rahmen der Dualen Studiengänge. Einer von ihnen nahm auch aktiv an der Exkursion teil und begleitete das Team. 

Prof. Martin Müller, der die Exkursion organisiert hat, ist bestrebt, die Kooperation mit der Lufthansa Technik Aero Alzey weiter auszubauen. Das Team der Lufthansa Technik plant zudem einen Besuch in Rüsselsheim, um die Hochschule und ihre Labore kennenzulernen. Dieser Austausch wird dazu beitragen, die Zusammenarbeit zu vertiefen und zukünftige praxisnahe Erfahrungen für die Studierenden zu ermöglichen, hofft er. 

Die Hochschule RheinMain bedankt sich bei Lufthansa Technik für die informative und inspirierende Führung und freut sich auch in Zukunft auf solche bereichernden Exkursionen.

 

Rückfragen oder Anmerkungen zum Artikel?

Kontakt