Skip to Content
Zur Übersicht

Deep Learning für Jugendliche

Jugenduni am Campus Rüsselsheim mit Prof. Dr. Andreas Zinnen

Am 6. November 2025 fand in Kooperation mit der Jugendförderung der Stadt Rüsselsheim die erste Jugenduni im Wintersemester 2025/2026 statt. Prof. Dr. Andreas Zinnen erklärte den Jugendlichen, was sich hinter Deep Learning verbirgt.

In seinem Vortrag zeigte er zunächst die Unterschiede von Künstlicher Intelligenz (KI) zum menschlichen Gehirn auf. Er erläuterte, welchen Nutzen die KI bringen kann, machte aber auch auf die Gefahren aufmerksam.

Gemeinsam ließ das Publikum die KI ein Gedicht schreiben. Dann wurden verschiedene Songs komponiert und Bilder produziert. Die Ergebnisse waren gut, aber Andreas Zinnen verdeutlichte auch die Grenzen, an die die KI stößt. Er forderte die Jugendlichen auf: “Setzt die KI ein, aber nutzt euer Gehirn und prüft die Ergebnisse, die die KI euch liefert.”

Im Anschluss an den Vortrag konnten die Jugendlichen die Vorstellung “Ex Machina” vom Studi-Kino OSCAR erleben und sich bei Hot Dogs, Nachos und Popcorn stärken. 

Rückfragen oder Anmerkungen zum Artikel?

Kontakt