Digital Cinema

Digital Cinema
Die Filmdistribution ist die letzte Domäne der Analogtechnik. Das Digitale Kino stellt dabei im Vergleich zu allen anderen A/V-Medien die höchsten Anforderungen an Farbtreue, Farbumfang, Kontrast, örtliche Auflösung und Audioqualität.
Im Labor Digital Cinema wird den Studierenden ein Verständnis für die besonderen Anforderungen des Mediums digitaler Film, insbesondere im Vergleich zu Rundfunksystemen, vermittelt.
Ein von Studierenden der Hochschule sowie Projektmitarbeitern im Rahmen der Beteiligung der Hochschule RheinMain am EU-Projekt „EDCine“ (Enhanced Digital Cinema) entwickelter Workflow wird dabei im Rahmen der Praktika und Übungen zur Erstellung von digitalen Kino-Kurzfilmen genutzt.
Der Workflow wird derzeit im BMBF-Projekt "3D-Kino" für stereoskopische Bildverarbeitung weiterentwickelt.
Ort und Kontakt
Campus Wiesbaden Unter den Eichen
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Ruppel
Telefon: +49 611 9495-2237
E-Mail: wolfgang.ruppel(at)hs-rm.de
Team
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Ruppel
Tel.: +49 611 9495-2237
E-Mail: wolfgang.ruppel @hs-rm.de
Dipl-Ing. Klaus Günther Carstens
Tel.: +49 611 9495-2122
E-Mail: KlausGuenther.Carstens(at)hs-rm.de
Geräte und Ausstattung
Veranstaltungen und Praktika
Projekte